Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde St. Marien,
am vergangenen Dienstag, dem 02.09.2025, ist Pfarrer Ulrich Jung, der 16 Jahre lang "unser" Pfarrer in St. Marien war, im Hospiz in Speyer gestorben. Viele von Ihnen werden sich gerne an ihn erinnern. Für mich sind es seine Gottesdienste, seine Besuche bei den Kindern in der Kita, seine Fastnachtspredigten und sein legendärer Vortrag mit Pfarrer Kiworr in der FNL-Sitzung. Seine Bereitschaft, ein Krippenspiel mit Anlehnung an Star-Wars- oder Blues-Brothers-Thematik zuzulassen. Vor allem aber die persönlichen Begegnungen mit ihm als Seelsorger und Mensch.
Seine Art die Pfarrei zu führen, hat uns als Gemeindemitglieder gut vorbereitet auf den Pastoralen Weg und die größere Selbstverantwortlichkeit, die damit verbunden ist. Auch wenn Pfarrer Jung inzwischen schon einige Jahre nicht mehr in Mainz lebte, sind daher sicher einige von Ihnen betroffen und traurig über seinen Tod.
Eine offizielle Information des Pfarrgemeinderats im Auftrag von Pfarrer Kölzer hat Ihnen Prof. Füssel geschrieben. Sie finden darin auch alle Informationen zum Requiem am kommenden Dienstag in St. Franziskus und zur Beerdigung am Mittwoch in Mühlheim am Main.
Es fühlt sich unpassend an, an dieser Stelle nahtlos zu den weiteren, den schönen und guten Nachrichten des Newsletters zu wechseln, aber auch diese sollen Sie wie gewohnt erhalten:
Am Sonntag feiern wir in St. Franziskus Familiengottesdienst unter dem Motto "Leben mit Jesus hat Folgen". Kommen Sie unbedingt vorbei, denn an diesem Tag werden sich auch die neuen Kommunionkinder der Gemeinde vorstellen.
Am Mittwoch ist wieder Zeit für das nächste Treffen der Gruppe Emmausweg. Sie wissen, dabei werden Leben und Bibel geteilt. Die Gruppe ist weiterhin offen für neue Teilnehmer.
Wer von Ihnen sich für Informationen aus dem Pfarrgemeinderat interessiert, hat am 11.09.2025 Gelegenheit, diese aus erster Hand zu erhalten. Um 19 Uhr findet in St. Franziskus die vorletzte PGR-Sitzung von St. Marien statt. Die Sitzungen sind öffentlich. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit, daran teilzunehmen.
Eine kleine Erinnerung für alle Männer, die am 20.09.2025 an der Männerwanderung durch Rheinhessen teilnehmen möchten: Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.09.2025 dafür an.
Fast schon ein Pflichttermin ist die zweite "Aktuelle Stunde" am Wochenende 13./14.09.2025, die wieder nach den Gottesdiensten in Drais und Lerchenberg stattfinden wird. Hier erhalten Sie von den Gremien und Projektgruppen wieder Antworten auf drängende Fragen rund um die anstehende Neugründung der Pfarrei St. Clara.
Ein ganz besonderes Konzert erwartet uns, ebenfalls am 14.09.2025. Nach einem viertägigen Posaunen-Workshop mit Posaunisten vom Schüler bis zum Profi findet um 19 Uhr in St. Franziskus das Abschlusskonzert mit mehr als 30 Posaunisten statt. Es wird also sicher klangvoll im besten Sinn des Wortes. Kommen Sie auch hier unbedingt vorbei, der Eintritt ist frei.
Ihnen allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Isabella Hasse