Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde St. Marien,
ich hatte es letzte Woche ja schon angekündigt. Sie brauchen heute eine ganze Menge mehr Zeit als sonst für den Newsletter. Ein tolles Zeichen, dass es so vieles und so viel Verschiedenes aus St. Marien zu berichten gibt!
Es beginnt schon mit der großen Vielfalt der Gottesdienste, die Sie an diesem Wochenende besuchen können.
Am Samstag findet um 11 Uhr, ein ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Altenzentrums in der Kirche Maria Königin in Drais statt. Um 18 Uhr wird der Vorabendgottesdienst in Drais als Wortgottesfeier mit Kommunionspendung gefeiert.
Am Sonntag um 11 Uhr feiern wir auf dem Lerchenberg einen Familiengottesdienst mit Taufe. Um 17 Uhr haben Sie die Gelegenheit, in Maria Königin in Drais die neue Woche mit einem musikalischen Abendgebet zu beginnen.
Nach den regulären Gottesdiensten am Samstag um 18 Uhr in Drais und am Sonntag um 11 Uhr auf dem Lerchenberg findet jeweils die letzte "aktuelle Stunde" vor Gründung der neuen Pfarrei St. Clara statt. Informieren Sie sich unbedingt über die geplanten Zuständigkeiten des Pastoralteams, den Ablauf der Pfarreiratswahl und andere wichtige Themen.
Am Dienstag, dem 11.11.2025 startet um 17:30 Uhr in der Kirche Maria Königin in Drais der ökomenische St.-Martinsumzug der Kirchengemeinden Drais und Lerchenberg mit "St. Martin" auf einem Pferd und anschließendem Martinsfeuer auf dem Spielplatz am Südhang. Bitte denken Sie an eine eigene Tasse für das gemütliche Beisammensein. Und da man nie genug engagierte Sängerinnen und Sänger haben kann, wäre es toll, wenn sich noch weitere Personen melden, die bereits sind, während des Zuges die bekannten Martinslieder über Mikrofon vor- und mitzusingen.
Wer schon "vor Corona" auf dem Lerchenberg und Umgebung wohnte, wird sich mit Sicherheit an das legendäre Adventskranzbasteln im Pfarrheim erinnern. An zahlreichen Abenden konnte man in lockerer Atmosphäre aus einer unendlichen Fülle an Material auswählen und den eigenen Adventskranz binden und dekorieren. Die Bastelabende waren ein richtiger Treffpunkt für das lockere Schwätzchen mit alten Bekannten und neuen Gesichtern. Nach dem Tod von Christiane Eckes wird es dieses Jahr noch ein letztes Mal in etwas abgespeckter Form ein Adventskranzbasteln geben. Vom 14. bis 16.11.2025 haben Sie dazu jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit.
Am Freitag, 14.11.2025 findet um 18:30 Uhr in der geheizten Maria Hilf Kapelle in Drais der ökomenische Kapellengottesdienst mit der Wanderfriedenskerze statt. Das Thema ist dieses Mal "Journalismus im Krieg".
Ankündigungen für die darauf folgende Woche erhalten Sie, der Fülle wegen, im nächsten Newsletter. Heute möchte ich Sie aber trotzdem noch auf drei Artikel aufmerksam machen:
Für den Lebendigen Adventskalender auf dem Lerchenberg werden noch für die Termine 04. / 11. / 15. und 17.12.2025 Personen gesucht, die ein Fenster gestalten und vorbereiten möchten. Ehrlich gesagt bin ich beeindruckt, dass zu diesem frühen Zeitpunkt schon fast alle Termine belegt sind. Aber es wäre natürlich perfekt, wenn sich auch für die übrigen vier Tage noch Fenster-Gestalter finden würden.
Viele von Ihnen werden es schon über andere Kanäle erfahren haben: Die Familie des evangelischen Pfarrers Christoph Kiworr ist aktuell auf der Suche nach einem übergangsweisen Zuhause, da das Pfarrhaus massive Bauschäden aufweist. Es gibt ja immer einige leerstehende Häuser auf dem Lerchenberg. Vielleicht können Sie einen Kontakt herstellen.
Und zum Schluss ein Aufruf an alle Ehrenamtlichen, die sich in St. Marien, oft nicht nur mit viel Zeit und Engagement, sondern vor allem einer großen Portion Herzblut für ein lebendiges Gemeindeleben eingesetzt haben. Der Gottesdienst und das Christkönigsfest am 23.11.2025 werden kurz vor der Fusion zu St. Clara als "Danke-Fest" gefeiert werden. Sie sind nach der Messe zu einem kleinen Empfang und anschließend zum Essen und Getränk auf dem Christkönigsmarkt eingeladen. Halten Sie sich diesen Termin daher unbedingt frei und planen Sie Zeit dafür ein.
Wenn Sie jetzt noch dabei sind:
Ihnen allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Isabella Hasse