Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde St. Marien,
auch in dieser Woche haben Sie wieder die Auswahl aus einem tollen Angebot von Gottesdiensten und Aktivitäten in St. Marien. Freuen Sie sich auf jede Menge gute Begegnungen!
Neben dem Vorabendgottesdienst heute um 18 Uhr findet in Maria Königin in Drais am Sonntag um 10:30 Uhr wieder ein "Kinderwortgottesdienst, auch für ganz Kleine" statt.
Der Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr in St. Franziskus auf dem Lerchenberg wird wieder als "Orgelmesse" gefeiert. Für alle Freunde der "Königin der Instrumente" ein extra Grund, den Gottesdienst zu besuchen. Um 19 Uhr wiederum wird, ebenfalls in St. Franziskus, das nächste Taizé-Gebet gefeiert. Ein toller Einstieg in die kommende Woche!
Heute und morgen haben Sie von 14 Uhr bis 18 Uhr jeweils noch Gelegenheit, sich im Pfarrheim St. Franziskus gegen die Materialkosten und eine kleine "Bastelgebühr" einen Adventskranz zu binden. Das Angebot an Kerzen und Dekomaterial ist riesig und es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Dienstag wird im Altenzentrum in Drais um 16 Uhr erstmals ein "Schlagergottesdienst" gefeiert. Ich freue mich ja jedes Mal über die Vielfalt der verschiedenen Gottesdienste und daher auch über diese neue Initiative.
Am Mittwoch trifft sich wie gewohnt die Gruppe "Emmausweg" wieder im Altenzentrum in Drais, um Leben und Bibel zu teilen. Wer noch nicht dabei war, aber interessiert ist, ist herzlich willkommen.
Den ganzen November über ist die Maria-Hilf-Kapelle in Drais schon für Sie zum Gedenken und stillen Gebet geöffnet. Am Freitag, dem 21.11.2025 wird die Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr mit Musik, Texten umd Gebeten gestaltet.
Ebenfalls am Freitag treffen sich, wie an jedem dritten Freitag im Monat, die Freunde des Brett- und Kartenspiels wieder im Pfarrheim von St. Franziskus, um gesellig und unterhaltsam ins Wochenende zu starten.
Ein Angebot unserer evangelischen Schwestergemeinde findet am Samstag, 22.11.2025 in der Cafédrale in Drais statt. Unter dem Motto "1001 Nacht gegen Einsamkeit" haben Sie ab 16 Uhr die Möglichkeit, im Rahmen einer Kreativaktion zur Finnissage der Ausstellung von Annette Kipnowski kleine Vasen zu verzieren.
Und am 23.11.2025 müssen Sie sich unbedingt Zeit einplanen! Wie Sie hoffentlich alle schon mitbekommen haben, werden der Gottesdienst und der sich anschließende Christkönigsmarkt als Dankesfest für alle Ehrenamtlichen der Pfarrei St. Marien gefeiert. Unabhängig davon, dass es sich ohnehin lohnt, auf dem Christkönigsmarkt einen der letzten Kränze des Adventskranzbastelteams zu erstehen und Zeit in netter Gesellschaft bei Bratwurst und Pommes zu verbringen. Da sollten Sie auf jeden Fall dabei sein!
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, positive Erinnerungen und Höhepunkte der letzten Jahre in St. Marien auf den Plakaten zu notieren, die gerade in den Kirchen ausliegen und zum Christkönigsmarkt dann für alle ausgestellt werden.
Für den Auf- und Abbau werden, wie Sie das schon gewohnt sind, natürlich wieder viele helfende Hände gesucht. Wenn Sie bereit sind, das Orga-Team am Sonntag ab 9 Uhr bzw. ab 15:30 Uhr zu unterstützen, melden Sie sich bitte unter orga@st-marien-mainz.de
Und wenn Sie sich am Nachmittag zu Hause noch mit einer Tasse Kaffee gestärkt haben, kommen Sie bitte wieder zurück in die Kirche. Um 17 Uhr spielt das Kilian Ensemble, das einige von Ihnen schon von der Serenade zum Sommerfest im letzten Jahr kennen, sein Herbstkonzert in St. Franziskus. Freuen Sie sich auf eine Stunde guter Unterhaltung durch das symphonische Blasorchester.
Ihnen allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche!
Isabella Hasse