Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde St. Marien,
der Text im Newsletter ist heute etwas länger, aber es ist wichtig. Vor den Ankündigungen für die Osterfeiertage und die kommende Woche, bitte ich um Ihre Unterstützung:
Wie Sie sicher alle schon mitbekommen haben, gab es einen Wohnungsbrand in der Gustav-Mahler-Siedlung auf dem Lerchenberg, durch den Menschen ihre Wohnungen derzeit nicht mehr nutzen können. Ortsbeirat und Wohnbau Mainz sind bereits aktiv. Aber auch Sie haben mehrere Möglichkeiten, die betroffenen Personen in ihrer aktuellen Situation zu unterstützen:
Es gibt eine WhatsApp-Gruppe "Nachbarschaftshilfe Lerchenberg". Sie ist normalerweise dafür gedacht, lokal nach nachbarschaftlicher Unterstützung wie z.B. Fahrdiensten, Ausleihen von Werkzeug, vermissten Haustieren oder verlorenen Gegenständen zu fragen und funktioniert sehr gut. Aktuell soll sie auch dafür genutzt werden über evtl. notwendige Sachspenden für die vom Brand betroffenen Personen zu informieren. Wenn Sie Whats-App nutzen und auf dem Lerchenberg wohnen bzw. dort unterstützen möchten, dann werden Sie doch bitte über den folgenden Link Teil der Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/Ewdhxu5s1luJMJJZY0VGRv
Sollte dieser Weg nicht funktionieren, können Sie auch gern Ihre Mobilfunknummer an orga@st-marien-mainz.de senden. Dann schicke ich Ihnen den Einladungslink direkt über Whatsapp.
Unsere evangelische Partnergemeinde Maria Magdalena hat auf dem Lerchenberg einen sogenannten Fairteiler-Schrank, in dem Lebensmittelspenden abgegeben werden können. Es gibt dort allerdings keine Kühl-Möglichkeit und die Menschen, die aktuell ihre Wohnung nicht nutzen können, haben im Zweifel auch keine Möglichkeit, sich (warmes) Essen zuzubereiten. Ideal wären daher momentan Nahrungsmittel, die nicht gekühlt werden müssen und direkt verzehrt werden können.
Auch Geldspenden sind möglich. Bitte nutzen Sie dafür das u.g. Konto der evangelischen Maria Magdalena Gemeinde:
Ev. Maria Magdalena Kirchengemeinde
IBAN: DE71 5509 1200 0086 0557 08
Volksbank Alzey-Worms eG
BIC: GENODE61AZY
Verwendungszweck: Wohnungsbrand Lerchenberg
Zu den Ankündigungen für die Osterfeiertage und die kommende Woche:
Anbei erhalten Sie noch einmal die Übersicht zu den Angeboten für Familien im Pastoralraum sowie zu den Angeboten rund um Ostern in St. Marien. In diesem Zusammenhang eine wichtige Information: Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst am Ostersonntag in Drais beginnen wie angegeben um 10:15 Uhr. Der Familienwortgottesdienst auf dem Lerchenberg findet allerdings, abweichend zu den Angaben auf den Plakaten und Übersichten erst ab 10:30 Uhr statt!
Nach den Osterfeiertagen trifft sich die Gruppe Emmausweg am Mittwoch wieder zum Leben und Bibel teilen im Altenzentrum in Drais. Wir haben seit neuestem auf der Homepage unter "Unsere Angebote" auch eine eigene Informations-Seite zur Gruppe. Schauen Sie ruhig mal rein:
(hier klicken)
Am kommenden Freitag haben Sie die Möglichkeit zum "After Work im Schatten der Kersch" in Maria Königin in Drais. Auch hier herzliche Einladung.
Ihnen allen einen schönen Sonntag, frohe Ostern und eine gute Woche!
Isabella Hasse