Katholische Kindertagesstätte St. Marien
Nach Anwahl der Download-Datei muss das Herunterladen vom heimischen PC aus gestartet werden.
Für unsere Kita suchen wir ab sofort:
pädagogische Fachkräfte
Wir begingen das Jubiläum mit einem Festakt zu dem alle Gemeindemitglieder, Eltern, die aktiven und ehemalige Mitarbeitenden und alle Helferinnen und Helfer unserer Kita eingeladen waren. Mit einem Kinderwortgottesdienst um 14 Uhr startete das offizielle Programm. Anschließend gab es für die Kinder eine erste Gelegenheit zum Spielen auf dem Gelände.
Um 15 Uhr begann der Festakt mit der Begrüßung der Gäste, den Grußworten und den musikalischen Beiträgen sowie einem Auftritt der künftigen Schulkinder. Danach waren für die Kinder verschiedene Spiel- und Bastelaktionen vorbereitet.
Alle Interessierte konnten die Einrichtung und das frisch sanierte Außengelände besichtigen. Die Mitarbeiterinnen freuten sich auf die Begegnung mit Ihnen. anhand von Bildern und Informationstafeln hatten die Besucher Gelegenheit, sich über unsere Kita zu informieren. Dazu wurden Kuchen und Getränke angeboten. Pfarrer Mulach, Bürgermeister Winkler und Dekan Zirmer übermitteln ihre Glückwünsche. Im Mittelpunkt der Feier standen natürlich die Kinder der Kita St. Marien.
Anlässlich dieses Jubiläums hat der Pfarrgemeinderat unserer Kirchengemeinde eine Festschrift mit Beiträgen unseres Bischofs Peter Kohlgraf, unseres Landrats Thomas Will, unseres Bürgermeisters Thomas Winkler, unserer PGR-Vorsitzenden Daniela Käfer, der Kita Leiterin Simone Friedrich und unseres Pfarrers Christof Mulach herausgegeben, die in unserem Pfarrbüro erhältlich ist. Weiterhin enthält die genannte Festschrift einen Beitrag von Frau Dr. Ursula Otterbein mit historischen Informationen des noch unter uns weilenden Herrn Professor Leonhard Peez, der als einer der Initiatoren der heutigen Kita bezeichnet werden kann.
Am 3. Juli 1971 wurde der damalige Kindergarten von Dekan Karl-Heinz Beichert eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Seit dem 1. August 2007 trägt die Einrichtung die aktuelle Bezeichnung Kindertagesstätte.
Die Festredner am Eröffnungstag waren Dekan Karl-Heinz Beichert, Pfarrer Wilhelm Kraus (siehe Foto), der damalige Bürgermeister von Mörfelden Kurt Bachmann und der ehemalige Pfarrgemeinderatsvorsitzende Leonhard Peez.
In der Ansprache von Herr Pfarrer Kraus bezeichnetet er den damaligen Kindergarten als die "größte Sozialeinrichtung unserer Pfarrgemeinde". Mehr historische angaben zur Kita finden Sie in der oben genannten Festschrift.