Wer Menschen gewinnen will, muss das Herz zum Pfande einsetzen.
Adolph Kolping
Wir über uns
Im Jahre 1988 fanden erste Treffen in einer kleinen Runde mit Pfarrer Hans Koch statt, die das Ziel hatten, eine Kolpingfamilie in Münster zu gründen, ohne das vorhandene Verbandsgefüge der Pfarrei zu stören.
Am 30.05.1988 wurde die Kolpingfamilie mit 31 Personen gegründet. Mittlerweile sind es über 60 Mitglieder.
Bei unseren regelmäßigen Treffen werden immer Informations- und Bildungsveranstaltungen angeboten. Hier und zu den gemütlichen Treffen, sind Gäste immer herzlich willkommen.
Im Jahr 1991 kam eine Gruppe älterer Messdiener zur Kolpingfamilie und es entstand der Gedanke, Kirchweih wieder in größerem Rahmen zu feiern. Seitdem wird nach dem Festgottesdienst am Kirchweihtag zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank hinter der Kirche eingeladen, wo ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Kerbspruch, Kerbstrauß, Kerbwagen und zwei „Lästermäulern" angeboten wird. Diese Gruppe, genannt Jungkolping, trifft sich jeden Mittwoch um 20.00 Uhr im Kolpingraum.
In unserer Kolpingfamilie finden sich Menschen aller Altersgruppen, die versuchen, für jung und alt eine lebendige christliche Gemeinschaft zu sein:
Wir wollen es nicht gut haben,
sondern gut machen.
Kolping hilft
Um als Gruppierung im Sinne Adolph Kolpings deutlich „Flagge zu zeigen" wurde die Aktion „Kolping hilft" gegründet, bei der sich die Kolpingfamilie Münster aus christlichem Grundverständnis heraus im Bereich sozialer Brennpunkte engagiert und Not leidenden Mitmenschen in Münster Hilfe anbietet.
Wir wollen unterstützen bei/m
- Umgang mit Behörden und Firmen
(z.B. begleiten bei Behördengängen,
Ausfüllen von Formularen usw.)
- Wohnungssuche
- Beschaffung von Möbeln
- Besorgungen und Einkäufen
- Vermitteln von Kontakten/Adressen
für Hilfsbedürftige
- Betreuung von behinderten
und alten Menschen
http://www.kolpingfamilie-muenster.de