Schmuckband Kreuzgang

Bischof bestimmt neue pastorale Räume - Pfarrer Nowak übernimmt Leitung

DreiPfarreienModell (c) Bistum Mainz
DreiPfarreienModell
Datum:
So. 16. Jan. 2022
Von:
Marion Bauer

Bischof Kohlgraf hat am 10. Januar 2022 die neuen pastoralen Räume im Bistum Mainz bestimmt. Darunter auch den pastoralen Raum "Darmstadt Südost". Der neue pastorale Raum umfasst die Pfarreien:

Nieder-Ramstadt, St. Michael;

Ober-Modau, St. Pankratius;

Ober-Ramstadt, Liebfrauen;

Roßdorf, Verklärung Christi;

Seeheim-Jugenheim, St. Bonifatius;

Pfungstadt, St. Antonius v. Padua;

DA-Eberstadt, St. Georg und St. Josef.

 

Der pastorale Raum wird nach einer Übergangszeit (= Phase II des Pastoralen Weges) zu einer einzigen Pfarrei fusioniert. Die bisherigen Pfarreien bleiben bis zur Fusion selbständig, sollen aber schon jetzt wie eine Pfarrei zusammenarbeiten. Die Fusion wird für spätestens 2030 angestrebt.

Mit der Leitung des pastoralen Raumes „Darmstadt Südost“ wird Pfarrer Christoph Nowak aus Pfungstadt beauftragt. Er wird ab Mai auch die Pfarrverwaltung in Eberstadt übernehmen, weil Pfarrer Kai Hüsemann die Leitung des Pastoralraumes Wetterau-Mitte übernehmen soll. Die vakante Stelle der Gemeindereferentin bzw. des Gemeindereferenten in Eberstadt ist ausgeschrieben. Alle weiteren hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger behalten ihre Aufträge.

Zur Entlastung der Leiter der Pastoralräume wurden die Stellen von Koordinatoren der Zusammenführungsphase geschaffen. Derzeit läuft das Bewerbungsverfahren für diese Stellen. Errichtet werden die pastoralen Räume an Ostern 2022.

Bischof Kohlgraf hat sich an das Votum der Dekanatsversammlung gehalten, die für das Dekanat Darmstadt für drei pastorale Räume gestimmt hat. 

Weiter Informationen finden Sie hier.