
schon in wenigen Tagen beginnt die Karwoche, die letzte Woche der Fastenzeit, die Woche vor Ostern. Es ist die wichtigste Woche im Kirchenjahr. Die Kirche erinnert in diesen Tagen daran, warum und wie der Sohn Gottes gestorben ist. Der Name Karwoche kommt von dem althochdeutschem Begriff kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘; früher wurde die Woche auch "Stille Woche" genannt. In anderen Sprachen, Kirchen oder Konfessionen wird dieser Zeitraum – allerdings unter Einschluss der Osterfeier – als "Heilige Woche", "Große Woche", "Große Heilige Woche" oder "Gute Woche" bezeichnet.
Die Karwoche beginnt am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem und umfasst außerdem die stillen Tage Montag bis Mittwoch. Es folgen am Abend des Gründonnerstags das Gedächtnis der Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl sowie am Karfreitag die Feier vom Leiden und Sterben Jesu. Der Karfreitag gilt als „Fast- und Abstinenztag“, an dem man nur eine sättigende Mahlzeit zu sich nimmt und keine Fleischspeisen isst. Der Karsamstag (und nicht "Ostersamstag", wie es heutzutage oft gesagt wird) gilt als Tag der Grabesruhe Jesu Christi. Die Karwoche mündet in die Feier der Osternacht.
Wir laden Sie herzlich ein, die Gottesdienste der Heiligen Woche in den Kirchen des Pastoralraums mit zu feiern. Alle Gottesdienstzeiten und -Orte finden Sie auf der Internetseite des Pastoralraums ("Dachseite") oder im neuen Pfarrbrief.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete Karwoche und ein frohes Fest der Auferstehung Christi. Bleiben Sie behütet!
Ihre Rita Kroll, Webmasterin
Riedstadt, den 10.04.2025
 Termine und Informationen Die Karwoche, auch "Heilige Woche" genannt, bildet den Höhepunkt des Kirchenjahres. Von Palmsonntag bis Karsamstag begeht die Kirche das Gedenken an das Leiden, Sterben und die Erlösung durch Jesus Christus. Gemeinsam mit Ostern, dem Fest der Auferstehung, bildet sie eine liturgische Einheit, die den Weg des Herrn durch das Leiden und den Tod hin zur Auferstehung nachzeichnet.
Wir laden Sie herzlich ein, die Gottesdienste der Heiligen Woche in unseren Kirchen mit zu feiern. Bild © Kroll
 Von Palmsonntag bis Ostersonntag
Herzliche Einladung an Kinder und Familien des Pastoralraums nördliches Ried, die Gottesdienste der Heiligen Woche, von Palmsonntag bis Ostern, in Riedstadt-Goddelau mit zu feiern.
Bild © Pixabay20
 Am Samstag, den 26. April, sowie am Sonntag, den 27. April, finden in unserem Pastoralraum die Feierlichkeiten zur Erstkommunion statt. An diesen Tagen gibt es folgende Erstkommuniongottesdienste:
Samstag, 26.04.2025: 09:00 Uhr in St. Maria Goretti, Biebesheim (Gruppe Biebesheim) 11:00 Uhr in St. Maria Goretti, Biebesheim (Gruppe Stockstadt) 11:00 Uhr in St. Bonifatius, Goddelau 13:30 Uhr in St. Bonifatius, Goddelau
Sonntag, 27.04.2025: 11:00 Uhr in St. Maria Magdalena, Gernsheim, 11:00 Uhr in St. Bonifatius, Goddelau,
Wir gratulieren unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien zur Erstkommunion!
 "Sing, pray and stay!"... in Stockstadt
Das nächste WJT-Gebet / Sing, pray and stay! findet statt: > am Freitag, den 25. April, um 19:00 Uhr in der kath. Kirche in Stockstadt.
Das etwa einstündige Gebet ist gestaltet mit neuen geistlichen Liedern, einer kurzen Katechese, eucharistischer Anbetung und der Möglichkeit zu freien Fürbitten, auch in verschiedenen Sprachen. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine besondere Einladung geht an die diesjährigen Firmlinge aus Biebesheim, Gernsheim, Stockstadt und Riedstadt. Anschließend gibt es noch die Möglichkeit zur Begegnung.
Weitere Termine - bitte schon mal vormerken: Freitag, 23. Mai - Freitag, 13. Juni
Ausblick auf den Monat Mai
A C H T U N G !
Änderung in der Gottesdienst-Ordnung.
Am 3. Mai beginnt die Gottesdienst-Sommer-Ordnung in Biebesheim, Stockstadt, Gernsheim und Maria Einsiedel. Die Vorabendmessen werden samstags um 18 Uhr in St. Maria Magdalena, Gernsheim und in St. Maria Goretti, Biebesheim gefeiert. Sonntags gibt es Messfeiern um 9:30 Uhr in Hl. Maria Königin des Friedens, Stockstadt und um 11 Uhr in Maria Einsiedel. Bei den Riedstädter Gottesdiensten gibt es keine Änderung.
Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie immer auf der Internetseite des Pastoralraums ("Dachseite") und im aktuellen Pfarrbrief.
 Immer am zweiten Samstag nach Ostern findet vor der Pfarrkirche St. Maria Goretti in Biebesheim die Motorradsegnung statt. Neben Motorrädern werden auch alle anderen Fahrzeuge – sowohl mit als ohne Motor - gesegnet. Wir freuen uns über Motorräder, Autos, Traktoren, Fahrräder, Rollatoren etc. Alle sind herzlich eingeladen, ihre Fahrten unter den Schutz Gottes zu stellen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und einen Imbiss im Pfarrsaal.
Die nächste, 23. Motorradsegnung findet am Samstag, den 03.05.2025 um 14:00 Uhr statt.
 Fahrt nach Vallendar zu den Schönstatt-Schwestern Am Dienstag, den 06.05.2025, bietet der Seniorenkreis von St. Bonifatius, Goddelau eine Tagesfahrt nach Vallendar zu den Schönstatt-Schwestern. Bild © Kroll
 Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie sind die Fachgebiete der Katholischen Hochschule Mainz. Anfang Mai besteht für junge Menschen die Gelegenheit, sich beim Tag der offenen Tür oder auch online über Studienmöglichkeiten zu informieren. Bild © Katholische Hochschule Mainz
 Beiträge, Termine und ähnliche Inhalte, die auf unseren Webseiten, in unserem Newsletter oder in den sozialen Medien veröffentlicht werden sollen, können an die E-Mail-Adresse des Webteams gesendet werden: webteam_nordried@gmx.de
|