Bis zum 17. August 2023 sind folgende Spenden eingegangen:
Monika und Michael Emge 3.000 €
Adelaide und Horst Happel 3.000 €
Yvonne Hutzler 2.500 €
Bärbel und Martin Neubauer 1.000 €
Monika und Gerhard Klein 1.000 €
N. N. 1.000 € N. N. 500 €
N. N. 350 €
Eva Maria und Stephan Burkhard 200 €
Familie Uhrmann 100 €
Kommunion im Krankenhaus ca. 940 €
Klingelbeutel ca. 1.180 €
Kulturstiftung der Sparkasse Langen – Seligenstadt 500 €
Aktueller Spendenstand: ca. 15.270€
Allen Spendern ein herzliches Vergeltsgott! Gerade auch denen die Geld nicht im ausreichenden Maß besitzen und denen es doch Freude bereitet zu helfen.
Leider reichen die bisher eingegangenen Spenden noch nicht dazu aus, die Rampe fertig zu stellen und auch den behindertengerechten Zugang über den dafür vorgesehenen Eingang vom Schulhof in die Basilika zu beauftragen. Zur Erinnerung, die Mehrkosten, die durch die archäologischen Arbeiten entstanden sind, betragen ca. 85.000 Euro, die nur zum geringen Teil aus den zur Verfügung stehenden Rücklagen gedeckt werden können. Wir haben jedoch die Hoffnung, dass sich doch noch mehr Gemeindemitglieder und Gäste durch ihre Spenden bereitfinden, zum Gelingen des Projektes beizutragen. Denn schließlich soll das Projekt zeitnah weitergeführt werden. Bitte helfen Sie mit, damit weitere Aufträge erteilt werden können.
Gerhard Klein (Verwaltungsrat)
EINE ANMERKUNG, WEIL OFT DANACH GEFRAGT WIRD:
Nein, es stehen keine Mittel aus Kirchensteuereinnahmen zur Verfügung. Aus Mainz wird der Bau der Rampe nicht finanziell unterstützt und nein, Kosten für Leistungen außerhalb der Baumaßnahmen, der Planung und der Bauaufsicht fallen nicht an. Die Gesamtverantwortung für das Projekt erfolgt selbstverständlich ehrenamtlich.