Wegen der derzeit stark begrenzten Anzahl der Teilnehmer darf am Gottesdienst in der Kirche nur teilnehmen, wer sich im Pfarrbüro angemeldet hat unter Angabe von Name Adresse, Telefonnummer und wenn vorhanden E-Mail-Adresse. Diese werden in eine Liste eingetragen, die 21 Tage unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen im Pfarrbüro aufbewahrt wird. Im Bedarfsfall wird die Liste zur Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben.
Die Anmeldung für den Gottesdienst können in der Woche vor dem folgenden Sonntag zu den Öffnungszeiten Di. 09:00 Uhr-11:00 Uhr und Do 16:00 Uhr -18:00 Uhr nur telefonisch unter Angabe der Anzahl der Personen (höchsten insgesamt drei), erfolgen. Über E-Mail oder Brief erhalten die, die sich zum ersten Mal angemeldet haben, dann folgende Hinweise zum Gottesdienst:
Die Gläubigen die nicht am Gottesdienst teilnehmen bitten wir nach wie vor, die Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, im Radio und im Internet zu nutzen. Eine Übersicht findet sich unter anderem auf der Internetseite des Bistum Mainz: www.bistummainz.de/gottesdienste.
Durch die Corona Pandemiekonnten wir die Gottesdienste in den bestellten Intentionen nicht feiern.
Dies wollen im September nach der Kerb nachholen. Wir bitten all jene, in deren Intention wir die Gottesdienste bisher nicht feiern konnten, sich im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten zu melden, damit wir die neuen Termine vereinbaren können.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst um 16 Uhr und um 17 Uhr in der Weidenkirche.
Coronabedingt erbitten wir eine Anmeldung unter
https://feg-roedermark.de/schulgottesdienst
oder telefonisch in der Zeit vom 10. - 13. August 2020 unter Tel. 61133.
Die Pfarrei freut sich über Blumenspenden für den Blumenschmuck in der Kirche. Frau Schüler holt die Blumen gerne bei Ihnen ab. Sie ist unter der Tel. Nr. 06074/4852617 zu erreichen."
Jeden Freitag in der Zeit von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr bieten wir eine stille Anbetungsstunde vor dem ausgesetzten Allerheiligsten an. Bitte nehmen Sie dazu nur die markierten Plätze ein, halten Sie Abstand und desinfizieren Sie Ihre Hände im Eingangsbereich.
Zugang nur über Werktagseingang vom Gallus-Platz,
Ausgang ist nur über den Ausgang am Dalles möglich.
Schon jetzt danken wir ihnen dafür, dass Sie sich mit Geduld und Verständnis an diese zurzeit notwendigen Einschränkungen halten.
Dreimal täglich läuten in allen Kirchen der Welt die Glocken zum sog. „Angelus1: auch bei uns: morgens, mittags und abends. Das kurze Läuten soll uns an das große Geschenk Gottes an die Welt erinnern, dass Gott in Jesus Christus ein Mensch geworden ist, also einer von uns ! Nutzen wir doch in dieser lebensbedrohenden Lage der Welt das Glockenläuten als Erinnerung, im Gebet für einen Augenblick verbunden zu sein - wie auch immer Das kann uns stärken.
.
Die Coronapandemie zwingt uns zu vielen Vorsichtmaßnahmen. Daher können wir allen Geburtstagskindern bis auf Weiteres nicht persönlich gratulieren. Den Geburtstagsgruß unserer Gemeinde werfen wir Ihnen aber gerne in den Briefkasten. Den Jubilaren wünschen wir von Herzen Gott Segen für das neue Lebensjahr.
Die Ehejubilaren sollen auch nicht vergessen sein. Vielmehr möchten wir sobald die Möglichkeit wieder besteht, den Besuch bei Ihnen nahholen.
Danke für Ihr Verständnis.
Wenn Sie uns telefonisch erreichen oder mit uns reden wollen, bitte melden Sie sich unter Tel. 06074-5988.
Das Pfarrbüro ist lt. Anweisung des Bistums nur telefonisch erreichbar,