200 Jahre ist es her, dass der an die heutige Traminer Straße grenzende Kirchbau von Moller durch den damaligen Bischof eingeweiht wurde. 1986, also 30 Jahre nachdem der heutige Anbau entlang des Gallusplatzes angefügt wurde, ist die Kirche zum letzten Mal restauriert worden. Diese 30 Jahre sind auch an unserer Kirche nicht spurlos vergangen. Glücklicherweise wurde bei der letzten Renovierung der Turm und Teile des Kirchendaches neu eingedeckt, so dass wir jetzt die noch nicht erneuerten Flächen neu eindecken müssen, was allerdings ca. 300.000 Euro per Kostenschätzung betragen wird. Zudem muss der Fußboden saniert werden, der durch die Feuchtigkeit vom Boden in Mitleidenschaft gezogen wird. Ebenso müssen wir uns Gedanken um die Elektro-Heizung machen, die enorme Kosten entstehen lässt. So gibt es viele Dinge, die da auf uns zukommen und Geld kosten werden.
Deshalb bitten wir Sie schon heute um Ihre finanzielle Mithilfe und würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen würden. Wir haben aus diesem Grund kleine Spardosen vorbereitet, die dankenswerter Weise von der Volksbank spendiert und von Frau Liebscher kostenlos graphisch aufbereitet wurden.
Diese kleinen Spardosen möchten wir all jenen zukommen lassen, die sich bereit erklären, einen finanziellen Beitrag für die Kirchensanierung der St. Gallus Gemeinde zu leisten. Wenn die Döschen gefüllt sind, können Sie bei der Volksbank auf das Konto IBAN: DE 34 5019 0000 4103 6137 15 „Kirchensanierung“ eingezahlt werden.
Manche werde jetzt vielleicht denken, aber es ist doch noch eine so lange Zeit bis dahin, das stimmt, dennoch wollen wir schon heute damit anfangen. Nehmen wir an, jemand würde nur einmal in Woche 1,-- Euro in dieses Kästchen werfen, käme nach 7 Jahren immerhin ein Betrag von 364 Euro zusammen. Und wenn dem Beispiel 500 Leute folgen würden, dann kämen wir auf einen stolzen Betrag von 182.000 Euro. Sie sehen, es lohnt sich mit dem Sparen zu beginnen. Die Spardosen sind im Pfarrbüro St. Gallus und in der Kirche erhältlich. Herzlichen Dank schon heute für Ihre Unterstützung.