Fronleichnam

Hl. Messe und Prozession an der JVA Weiterstadt

Fronleichnam 2022 Altar Alpha und Omega (c) Matthias Wünsch
Fronleichnam 2022 Altar Alpha und Omega
Datum:
Do. 8. Juni 2023
Von:
Maria Lorenz

Den diesjährigen Fronleichnamstag werden wir unter dem Thema „Jesus hinter Gittern“ auf dem Vorgelände der Justizvollzugsanstalt gemeinsam begehen. Um 10 Uhr beginnt dort die Hl. Messe, anschließend geht die Prozession um das Areal des Gefängnisses herum. Danach ist ein kleiner gemeinsamer Imbiss vorgesehen. Bitte bringen Sie für die Getränke Ihr eigenes Trinkgefäß mit.

Viele unserer Pfadfinder werden sich an diesem Tag außerhalb der Gemeinde auf einer diözesanen Veranstaltung befinden. Deshalb brauchen wir helfende Hände zum Auf- und Abbau der Bänke und Tische. Der Aufbau wird am Mittwochnachmittag (7.6.) ab 15 Uhr sein, der Abbau direkt nach der Veranstaltung. Können Sie uns helfen? Jede/r wird gebraucht. Bitte melden Sie sich unter 06150 2125 oder pfarramt@kathkirche-weiterstadt.de im Pfarrbüro oder tragen sich in die Liste am Schriftenstand ein. Vergelt’s Gott. (Pfr. Dr. Peter Eckstein)

 

Ein eher junges Fest

Blumenteppich an Fronleichnam 2021 (c) Matthias Wünsch
Blumenteppich an Fronleichnam 2021

In Zeiten, in denen viele ihren Glauben als Privatsache abtun, ist Fronleichnam gerade das Gegenteil: In einer Prozession ziehen wir mit Christus durch Teile unserer Gemeinde, dieses Jahr sind wir zum ersten Mal an der Justizvollzugsanstalt.

Im Hochfest feiern wir die Gegenwart des Leibes und Blutes Christi im Sakrament der Eucharistie. Fronleichnam ist für kirchliche Verhältnisse ein eher junges Fest und wurde erst vor rund 750 Jahren „zum Fest der Gesamtkirche erhoben“. 60 Tage nach Ostern schließt es an die Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl – am Gründonnerstag - an.

Feiern wie Fronleichnam werden wertlos, wenn wir nicht den in die Mitte stellen, um des es geht: Jesus Christus. Wir glauben daran, dass er wirklich zugegen ist und begleiten ihn durch unsere Gemeinde, damit er uns dort segne, wo wir leben, 2023 besonders auch die Menschen in der JVA.

Unter dem Himmel trägt der Pfarrer die Monstranz, in der Jesus für uns gegenwärtig ist.

Bisher hat sich hier in Weiterstadt immer jemand gefunden, der geholfen hat den Himmel zu tragen. Und erstaunlichweise klappt es (meistens) wunderbar, dass die Frauen und Männer  im Takt laufen und der Himmel nicht „schief“ hängt.