Helles Licht in dunkler Nacht!
Hoffnung auf ein neues Leben
hat er in die Welt gebracht.
Dieses und andere Sternsingerlieder dürfen 2021 nicht gesungen werden.
Aber die Botschaft gilt auch 2021, auch wenn die Sternsinger nicht durch die Straßen ziehen können, Kontakte vermieden werden sollen und Singen gefährlich ist.
Trotzdem sollen die Kinder nicht vergessen werdem, denen es nicht so gut geht wie uns, und auch nicht die Menschen, die jedes Jahr auf die Sternsinger warten.
Deshalb werden allen, die das möchten, um den 6. Januar herum kleine Briefe in den Briefkasten mit einer Karte der Sternsinger und einem Segen ins Haus flattern. Damit Ihre Wohnung / Ihr Haus auch 2021 unter einem guten Stern steht.
Also: Wer Post von den Sternsingern möchte: Einfach unter sternsinger@kathkirche-weiterstadt.de melden! Oder - ab 4. Januar - im Pfarrbüro unter Tel. 06150 2125 anrufen.
Und Gesang über die Homepage ist ja möglich: Deshalb können Sie auf dieser Startseite ein Sternsingerlied hören, gesungen von den Weiterstädter Sternsingern. Mehr dazu auch auf dieser Homepage unter Gruppen/ Kinder und Jugend/ Sternsinger.
Auch in Worfelden können die Sternsinger leider nicht zu Ihnen nach Hause kommen, um Ihnen den Segen Gottes zu bringen.
Aber das Team rund um Barbara Grasmück hat sich eine alternative Form überlegt: Eine Gruppe Sternsinger wird vom 2. bis zum 6. Januar 2021 an bestimmten Stellen im Ort zu einer festgelegten Zeit auf der Straße den Segensspruch aufsagen, so dass die Anwohner aus den umliegenden Häusern mit ausreichendem Abstand teilnehmen können. Eine Sammeldose, die Bildchen und Segen werden wir auf einer Gartenmauer bereitlegen, und Kreide wird auch dabei sein. Ob und wann die Sternsinger in Ihrer Nähe sind, können Sie unter der Worfelder Telefonnummer 40833 oder per Mail pbgwf(at)web.de) erfahren.
Auf diese Weise können die Sternsinger natürlich nicht zu allen Menschen kommen, die wir in den vergangenen Jahren regelmäßig besucht haben. Wen wir so nicht erreichen können, der kann seine Spende auf das Konto der Katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer in Weiterstadt, IBAN DE64 3706 0193 4010 4560 16 unter dem Stichwort „Sternsinger 2021“ überweisen oder in einem Briefumschlag bei Familie Grasmück in den Briefkasten einwerfen; wenn der Name und die Adresse auf dem Briefumschlag stehen, kommt sie nach dem 6. Januar alleine vorbei und bringe den Segen für Ihr Haus.
2021 heißt das Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“.
Das Beispielland für die Aktion Dreikönigssingen ist die Ukraine. Dort leben viele Kinder von ihren Eltern getrennt bei den Großeltern, weil die Eltern in der Ukraine keine Arbeit finden, von der sie leben können.
Wer mehr dazu erfahren möchte, kann auf der Sternsingerseite nachschauen. In einem Film erklärt Willi Weitzel, der die Sternsingeraktion schon seit Jahren begleitet, wie Kinder in der Ukraine leben und warum sie Hilfe brauchen: https://www.sternsinger.de.
Für Spenden haben wir in diesem Jahr direkt auf der Sternsingerseite des Kindermissionswerks eine eigene Spendenseite geschaltet: https://spenden.sternsinger.de/F7rXZNBU.
Natürlich können Sie auch bar im Pfarrbüro spenden, oder über unser Pfarreikonto DE64 3706 0193 4010 4560 16 unter dem Stichwort „Sternsinger 2021“.