Herzlich willkommen in unserer Tagesstätte St. Bartholomäus.
Sie haben sich dafür entschieden, Ihr Kind in unserer Tagesstätte betreuen zu lassen?
Gerne möchten wir Ihnen kurz unser Haus und unsere Arbeit näherbringen.
Wir haben ab Sommer 2022 noch einen Ausbildungsplatz für die PIA-Ausbildung in unserer Kita frei. Die dreijährige Ausbildung zur/m staatl. anerkannte/n Erzieher/in verläuft in Kooperation mit einer Fachschule, und wird vergütet.
Es besteht auch die Möglichkeit ein Anerkennungsjahr bei uns zu absolvieren.
Zudem haben wir noch einen Platz für ein FSJ-Jahr frei. Beginn ist hier der 01.08. oder 01.09.2022
Bei Interesse freuen wir uns auf eine Bewerbung.
Auskunft erteilt : Katrin Dypa unter der 06252-6645
Montag - Freitag 7.30 - 16.30 Uhr
Sonderdienste:
Mo - Do: 10 - 12 Uhr & 14 - 16 Uhr
Fr: 10 - 12 Uhr & 13 - 14 Uhr
Hier möchten wir Ihnen einmal unsere Kindertagesstätte vorstellen.
Bei uns können die Kinder im sogenannten "offenen Konzept" ihren Tag erleben.
Was heißt das genau?
Unser Haus bietet den Kindern die Möglichkeit, in verschiedenen Erlebnisräumen, ihren Tag selbständig zu gestalten und viele schöne Erlebnisse und Eindrücke mit ihren Freunden zusammen zu haben.
Der Vorteil, dieser Art und Weise der Pädagogik liegt darin, es den Kindern zu ermöglichen, ihren Tagesablauf, in einer gewissen Zeitspanne, wir nennen dies Freispiel, selbst zu gestalten.
Das Kind wird hier der Meister seines eigenen Gestaltens und kann so, zusammen mit Freunden, gemeinsame Erlebnisse und Spielideen aufgreifen, intensivieren und gegebenenfalls zu einem anderen Zeitpunkt zu Ende bringen.
Sicher kennen viele Eltern noch die sogenannten "geschlossenen Gruppen"!
Hier waren verschiedene Spielbereiche in einem Gruppenraum zusammengefasst.
Es gab meist einen Kreativbereich, einen Bauteppich, eine Puppenecke und mehrere Tische an denen man die Möglichkeit hatte mit seinen Freunden zu spielen. Schade war hier nur, dass man mit den Kindern aus der anderen Gruppe keinen Kontakt hatte, da sich der Tagesaublauf nur in der eigenen Gruppe abspielte.
Heutzutage ist es möglich, Freundschaften gruppenübergreifend zu festigen. Gemeinsam mit den Freunden oder alleine den Aktivitäten nachzugehen, die das Kind momentan beschäftigt und interessiert. Dies ist in verschiedenen Bereichen (Erlebnisräumen) mit wechselnden Erzieherinnen möglich.
Wir bieten den Kindern folgende Bereiche in unserer Tagesstätte:
einen Bauraum, ein Traumzimmer, einen Kreativraum, einen Rollenspielraum, einen Turnraum, eine Lernwerkstatt, einen Spiel- und Erlebnisflur und ein täglich geöffnetes Außengelände.
All diese Bereiche sind jeweils mit einer Erzieherin besetzt. Diese ist für die Kinder in erster Linie Ansprechpartner. Aber auch manchmal Seelentröster oder Spielpartner, wenn Freunde gerade nicht zur Verfügung stehen.
Wir möchten den Kindern dadurch die Möglichkeit geben, ihr Handeln alleine oder gemeinsam mit anderen Kindern zu erleben und gegebenenfalls zu reflektieren.
Die Kinder lernen durch diese Art der Pädagogik, ihren Tag zu planen. Sie reflektieren ihre Erlebnisse und können hierbei die eigene Persönlichkeit entwickeln und festigen. So gewinnt das Kind an Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung. Dies ist nicht nur für die spätere Schullaufbahn wichtig, sondern auch für den weiteren Lebensweg von großer Bedeutung.
Die Erzieherinnen begleiten die Kinder durch ihren Tag.
Durch gezielte Beobachtung, seitens der Erzieher, wird den Eltern in regelmäßigen Elterngesprächen die Entwicklung ihrer Kinder aufgezeigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit unserer Leiterin Frau Katrin Dypa!
Sie wird Ihren Kindern und Ihnen gerne unseren Kindergarten zeigen und Fragen beantworten.
Telefon: 06252-6645
Email: kita@stbartholo-heppenheim.de
hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen
Hier möchten wir Ihnen einmal unsere "Kleinsten" vorstellen, die Krippengruppe "Wurzelzwerge"!
In der Krippengruppe werden Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut.
Wenn Sie auf den Link klicken erfahren Sie mehr über die Arbeit mit den Kleinsten und können ein Einblick gewinnen.