Hier möchten wir Ihnen einige unserer Erlebnisräume im Einzelnen vorstellen.
Unsere Räumlichkeiten werden nicht nur als reine Spiel- und Erlebnisräume genutzt, sondern sie werden auch als Gruppenräume für unsere Stammgruppen und als Essensräume für die Kinder, die in der Tagesstätte zum Mittagesen angemeldet, sind genutzt.
Ebenso wird darin gelebt, gespielt und miteinander viel Zeit verbracht.
Derzeit haben wir die Nutzung der Räume den Coronabedingungen angepasst.
Es gibt eine Trennung zwischen Krippenbereich, Regelgruppe und Ganztagsbereich.
Im Bauraum befinden sich alle Materialien mit denen die Kinder bauen oder konstruieren können.
Es gibt Bausteine in verschiedenen Formen und Farben, verschiedene Konstruktionsmaterialien und eine zweite Ebene auf der sich die Kinder verschiedene Bücher anschauen können oder eine Geschichte mit der TONIE Box anhören können.
Im Kreativraum finden die Kinder alles was zum Thema Malen, Basteln und Gestalten gehört. Es gibt einen Maltische an denen die Kinder eigene Bilder oder Basteleien erstellen können.
Natürlich finden auch immer wieder Bastelangebote statt, die von der Erzieherin angeboten werden.
Im Kreativraum können die Kinder ebenso mit (selbst hergestellter) Knete Gebilde formen und erstellen. Sie haben die Möglichkeit an großen Papierbahnen auf Stellwänden mit Waserfarben zu experimentieren.
Im Rollenspeilraum finden die Kinder alles was sie zum Thema freies Spiel benötigen.
Hier gibt es eine Puppenecke, eine Werkbank, verschiedene Kostüme zum Verkleiden und auch diverse Materialien, die für die Kinder notwendig sind um in eine Spielrolle hinein zu finden.
In der blauen Gruppe werden alle Regelkinder betreut.
Dies ist eine geschlossene Gruppe, in der die Kinder alle Spielbereiche in ihrem Gruppenraum vorfinden.
Hier können sich die Kinder, ihren Fähigkeiten entsprechend, körperlich fordern. Es gibt im Turnraum eine Sprossenwand, eine Kletterwand für Freeclimbing sowie diverse Fahrzeuge und Spielgeräte, die für die Körpererfahrung der Kinder von essentieller Bedeutung sind.
In der Krippe werden unsere Jüngsten (ab 1. Lebensjahr) betreut.