Am Donnerstag, 11.5.23 trafen sich gut gelaunte Senior*innen zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk in Karben-Kloppenheim. Das Serviceteam hat – wie gewohnt – die Tische mit feinen Kuchen und Kaffee sowie diversen Getränken ausgestattet. Frische Erdbeeren zum sofortigen Genuss und eine Reihe von Gewürzen, wie Thymian, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch zierten die Tische und konnten für die heimische Küche gegen kleines Geld erworben werden.
In dieser gemütlichen Atmosphäre entwickelten sich rasch schöne Gespräche.
Die für den Vortrag „Genussvolles und gesundes Essen“ geplante Referentin, Frau Dagmar Meinel - Ernährungsberaterin des Wetteraukreises – musste krankheitsbeding kurzfristig absagen, stellte aber ein zum Vortrag passendes Video zur Verfügung, das die „Gastgeberinnen“ Dr. Hildegard Römer und Hildegard Seelisch moderierend präsentierten. Die Schwerpunkte der Verhaltensregeln in Sachen Ernährung waren als Fazit zusammengefasst: als Reichlich - pflanzliche Lebensmittel; als Mäßig – tierische Lebensmittel und als Sparsam - Öle, Margarine und Butter mit dem Hinweis auf den Qualitätssiegel. In dem anschließenden Gesprächsblock wurden Fragen und Meinungen ausgetauscht bis hin zur Überlegung, eine „Rezepte-Börse“ ins Auge zu fassen und gemeinsames aktives Kochen in den Blick zu nehmen.
Die Sektionsleitung Hessen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat angekündigt, im Herbst dieses Jahres zu dem Ernährungsthema sich nochmals hier vor Ort zu präsentieren und steht gern auch für Auskünfte über die Ernährungsberatung des Wetteraukreises zur Verfügung. Die Kontaktdaten können gern bei Dr. Hildegard Römer (Mail hr.hildegardroemer@gmail.com) erfragt werden.
Der nächste Seniorennachmittag ist am 13. Juli 2023 geplant. Dieser soll mit einem kleinen Sommerfest verbunden werden. Diese Ankündigung wurde von den Anwesenden erwartungsfroh aufgenommen.