Für Veranstaltungen bis Anfang Juli sind noch Karten verfügbar. Weitere Termine ab August 2025 bis Juni 2026 finden Sie weiter unten (Meldung bis 27.06.2025).
Es gab bereits zwei Ausflüge von Senioren mit dem Gemeindebus ins Staatstheater Darmstadt zum Singspiel "Im weißen Rössl" und zum modernen Tanztheater “Chronicles”.
Für die folgenden Termine bis Anfang Juli gibt es noch Karten. Bei Interesse bitte umgehend melden:
-------------------------------------------------------------------------------------------
- So 15.06.25 18:00h - Darmstadt - Oper La Cenerentola (Aschenputtel): 7,70€ statt 11€
sowie
- Sa 05.07.25 19:30h - Schauspiel Frankfurt - Don Quichotte: 26€ / 9€ statt 52€ / 18€ (!)
- So 06.07.25 18:00h - Schauspiel Frankfurt - Ein Sommernachtstraum; 26€ / 9€ statt 52€ / 18€ (!)
- So 06.07.25 18:00h - Kammersp. Frankfurt - Heute leider Konzert: 16€ / 8€ statt 32€ /16€ (!) - Ein Abend mit Liedern und Texten von Georg Kreisler
Für die folgenden Vorstellungen (Spielzeit 25/26) melden Sie sich bitte bis 27.06.25.
Für die einzelnen Veranstaltungen gibt es unterschiedliche Fristen, zu denen Sie dann Ihre Teilnahme verbindlich bestätigen müssen.
- Sa 30.08.25 19:00h Wiesbaden - Summertime: Broadway in concert: 26,25€ / 8€ statt 53€ / 16€ (!)
- So 31.08.25 18:00h Wiesbaden - Turandot: 25,00€ statt 102€ / 82€ (!!)
- So 07.09.25 15:00h Mainz - Turandot: 44,80€ / 16,80€ statt 54,50€ / 19,50€
- So 12.10.25 16:00h Wiesbaden - Die Zauberflöte: 41,25€ / 17,25€ statt 55€ / 23€
- So 30.11.25 16:00h Wiesbaden - Barbier von Sevilla: 28,50€ / 12,00€ statt 38€ /16€
- So 25.01.26 15:00h Mainz - The Adams Family: 39,50€ / 26€ statt 50,50€ / 32,50€
- Sa 14.02.26 19:30h Darmstadt (G) - Hairspray: 18€ (*)
- So 22.02.26 16:00h Darmstadt (G) - Pelleas und Melisande: 12€ (*)
- So 15.03.26 16:00h Darmstadt (K) - Sturmhöhe: 10€ (*)
- Sa 28.03.26 19:30h Darmstadt (K) - Der Kirschgarten: 11€ (*)
- Sa 04.04.26 19:30h Wiesbaden - Carmen: 27,50€ / 11,50€ statt 55€ / 23€ (!)
- So 05.04.26 19:30h Wiesbaden - Romeo und Julia (Schauspiel): 26,50€ / 8,00€ statt 53€ / 16€ (!)
- So 19.04.26 15:00h Mainz - Die Zauberflöte: 40€ / 16,80€ statt 48,50€ / 19,50€
- So 26.04.26 16:00h Darmstadt (K) - Der zerbrochne Krug: 11€ (*)
- Sa 30.05.26 19:30h Darmstadt (G) - Lazarus: 16€ (*)
- So 07.06.26 16:00h Darmstadt (G) - Don Pasquale: 14€ (*)
(*) In Darmstadt gibt es ggf noch 30% Preisreduktion. Im kleinen Haus (K) gibt es 50% Ermäßigung bei Schwerbehinderung (ab 50%).
Anbei Informationen zu den nächsten Terminen:
Anreise und Karten
- Sofern dieser verfügbar ist, erfolgt die Anreise nach Darmstadt und Wiesbaden mit dem Gemeindebus. Abfahrt wäre ab der Kirche St. Marien und, sofern gewünscht, werden die Mitfahrenden auch abgeholt bzw. nach der Rückfahrt direkt zu Hause abgesetzt.
- Die Anreise nach Mainz erfolgt in der Regel mit gemeinsamer Fahrt ÖPNV - Linie 60.
Anreise mit Gemeindebus ist aber bei ausreichender Nachfrage möglich
- Die Anreise nach Frankfurt erfolgt über ÖPNV - Bus Linie 56 und S-Bahn + U-Bahn.
(Hierzu sollte man gut zu Fuß sein.)
- Neben Senioren können auch weitere Gemeindemitglieder Karten bekommen. Eventuell müssen sie dann für Darmstadt und Wiesbaden statt mit dem Gemeindebus selbst mit PKW / ÖPNV anreisen. Es ist möglich und erwünscht, dass sich dazu Fahrgemeinschaften bilden.
Anfragen und Anmeldung über
Christoph Mies
Simone-de-Beauvoir-Str. 31 (Ginsheim Nord) 65462 Ginsheim
Tel.: 06144 / 8028958
E-Mail: christoph.mies@web.de
Infos zu den Spielstätten:
Zu Darmstadt:
Es gibt keine komplett barrierefreien Plätze außer den dezidierten Rollstuhlplätzen. In Darmstadt kostet das Parken im Theaterparkhaus pauschal 4 €. Von dort geht es direkt mit dem Aufzug barrierefrei ins Theater. Die Anreise nach Darmstadt kann auch mit ÖPNV erfolgen - RB 75 von Mainz Bischofsheim nach Darmstadt Hauptbahnhof und von dort mit der Straßenbahn zum Luisenplatz und anschließend 10 Minuten Fußweg. Das Theaterticket ist gleichzeitig ÖPNV - Fahrkarte!
Zu Mainz
Es sind mehrere komplett barrierefrei erreichbare Plätze reserviert (ohne jegliche Stufen) incl einem dezidierten Rollstuhlplatz. Für die übrigen Plätze sind je nach Lage unterschiedlich viele Stufen zu gehen. Die Anreise nach Mainz kann auch sehr einfach mit ÖPNV - Bus Linie 60 erfolgen. Das Theaterticket ist gleichzeitig ÖPNV - Fahrkarte!
Zu Wiesbaden
Es sind mehrere komplett barrierefrei erreichbare Plätze reserviert (ohne jegliche Stufen) incl einem dezidierten Rollstuhlplatz. Für die übrigen Plätze sind je nach Lage unterschiedlich viele Stufen zu gehen. Das Theaterticket gilt leider nicht als ÖPNV - Fahrkarte.