Liebe Gemeindemitglieder und an unseren Gemeinden Interessierte,
nur noch eine gute Woche bis zum offiziellen Beginn der Adventszeit, die gefühlt allerdings schon seit dem 15. September stattfindet.
Der Terminkalender in unseren Gemeinden gibt in den letzten Tagen des alten Kirchenjahres noch einmal richtig Gas, und auch das nächste Kalenderjahr wartet bereits mit Terminen auf.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein gutes Händchen bei der Auswahl von wichtigen und verzichtbaren "Weihnachtsfeiern".
Ihre Newsletter-Redaktion
 Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres zum 25-jährigen Bestehen hat sich der Chor IMPULSE ein wahres Schmuckstück der modernen Kirchenmusik ausgewählt. "A little Jazz Mass" von Bob Chilcott ist eine höchst originelle und wirkungsvolle Konzertvertonung der lateinischen Messe, in der die verschiedenen Sätze wie Kyrie, Gloria und Sanctus eine Vielzahl von Jazzstilen umfassen.
Bob Chilcott war 12 Jahre Mitglied der King's Singers und arbeitet seit 1997 hauptsächlich als Komponist und Dirigent. "A little Jazz Mass" ist eines seiner gefeiertsten und beliebtesten Chorwerke und wurde weltweit zahllos aufgeführt.
IMPULSE singt die "kleine Jazzmesse" im 11-Uhr-Gottesdienst am 24. November in St. Marien und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Bild © Tanja Bergmann
 Die Bücherei St. Marien organisiert am 24. November von 12.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum ein adventliches Büchercafè. Sie können in Neuerscheinungen und adventlichen Medien stöbern und diese über den Buchladen Seligenstadt bestellen, dort abholen und bezahlen.
Es gibt auch wieder einen Bücherflohmarkt, und das traditionelle Flohmarktcafé mit selbst gebackenen Kuchen wird auch geöffnet sein. Ebenso werden die beliebten Olivenholzartikel und Stickereien von Lifegate, einer Behindertenwerkstadt aus Bethlehem, zum Kauf angeboten.
Um 15.00 Uhr findet im Pavillon ein Bilderbuchkino für Kinder und Erwachsene statt. Mit dieser Vorleseaktion begehen wir den bundesweiten Vorlesetag im November.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Ihr Bücherei-Team Bild © Robert Schnabel
 Herzliche Einladung an alle, die am 30.11. mithelfen wollen, das Laub rund um die Kirche zu beseitigen.
Wir treffen uns dazu um 8.30 Uhr in der Unterkirche zu einem geistlichen Impuls und beginnen anschließend mit der Arbeit nach der Regel der Benediktiner „Ora Et Labora“. Gegen 12.30 Uhr wollen wir die Arbeit mit einem gemeinsamen Mittagessen abschließen.
Je mehr hilfreiche Hände zusammenkommen, umso schneller ist es rund um unser Kirchenschiff wieder sauber.
Herzliche Einladung zu "Ora Et Labora"
Der Verwaltungsrat von St. Marien Bild © Roland Böndgen
 Die Lichterfeier ist eine gute Gelegenheit, die Adventszeit intensiv zu beginnen. Mit stimmungsvollen Liedern und Gebeten wird diese Feier ein Erlebnis für Jung und Alt. Selbst gebastelte Laternen oder Windlichter können mitgebracht werden, um dieses Licht mit nach Hause zu nehmen. Bild © Pfarrbriefservice.de / Michael Bogedain
 Anmeldung bis 27. Februar Fasten - Mal - anders
Wir möchten den eigenen kleinen Karfreitagen auf die Spur kommen und auf ungewöhnliche Weise kreativ werden: mit Asche. Mit einem Kreuz aus Asche beginnt die Fastenzeit. Sie macht deutlich: aus Traurigkeit und Verlust kann Neues wachsen mit dem Vertrauen auf Gott. So bietet es sich an, mit Asche zu arbeiten, um damit manche Traurigkeit im Leben anzusehen, zu verarbeiten und gestärkt weiterzugehen. Die heilende Kraft der Kreativität lädt zusätzlich ein, dem Raum zu geben, wofür Worte oft fehlen.
Im geschützten Rahmen und in der Gemeinschaft der Malenden können Bilder entstehen, die Gefühle ausdrücken in der tiefen, farbigen Sprache des eigenen Tuns. Es ist ganz und gar nicht wichtig, „malen zu können“. Für jeden und jede Teilnehmer:in entsteht ein individuelles Aschebild fürs eigene Zuhause und dazu ein wertvoller Gruppenprozess.
Die Kosten betragen 30,- Euro für Material und Zeit im Atelier, dazu käme noch die selbst zu besorgende Leinwand je nach Bedarf.
Unsere Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Termine
- Freitag, 7. bzw. 14. März, jeweils 17.30 Uhr, Dieselstr. 15a, Klein-Welzheim:
Schaffensprozess im Malort von Eva Funk
- Montag, 17. März 19.00 - 20.30 Uhr, Gemeindezentrum St. Marien:
Vorstellung der Bilder in der Gruppe
- Sonntag, 23. März 10.00 - 14.00 Uhr, Gemeindezentrum St. Marien:
Vernissage mit Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Marien
Anmeldung sind noch möglich bis zum 27. Februar unter Mail: gabi.laist-kerber@gmx.de.
Eva Funk, Malspieldienende im Ausdrucksmalen nach Arno Stern Gabi Laist-Kerber, Gemeindereferentin Pastoralraum Mainbogen Bild © Eva Funk
 Eingeladen sind Jung und Alt, alle die Lust haben, die Stille am Morgen zu genießen, miteinander zu beten und Impulse fürs Leben zu bekommen. Im Anschluss daran wollen wir miteinander frühstücken. Bitte einen Beitrag zum Frühstück mitbringen. Für Kaffee, Tee und Brötchen ist gesorgt.
Herzliche Einladung
Michi Günther-Göbel, Claudia Oscheka und Moni Zöller Bild © Pfarrbriefservice.de / Peter Weidemann
 Unter dem Motto: „Bewegung hin auf Weihnachten: Tanzen im Advent“ lade ich für Dienstag, 10.12. um 18.30 Uhr ein, meditativ zu tanzen.
Das Wort "Meditation" heißt sinngemäß übersetzt „die Mitte einüben“ und beschreibt, um was es im meditativen Tanzen geht: es handelt sich um einfache, ruhige oder auch beschwingte Kreistänze, die durch ihre strukturierte Form und Wirkung der Musik die Tanzenden in ihre Mitte kommen lassen.
Zu diesem Termin bitte ich um Anmeldung bis 8.12. unter driess-brettinger@web.de.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unkostenbeitrag 3,- Euro.
Annette Drieß-Brettinger Bild © Annette Dries-Brettinger
 Den Advent wollen wir kreativ, spielerisch und christlich umsetzen. Wir freuen uns auf alle interessierten Kinder.
Teilnehmen können Kinder im Alter von 5 - 11 Jahren. Bitte Mäppchen, Schere, Kleber und 3,- € mitbringen. Für eine kleine Erfrischungspause zwischendurch wird gesorgt.
Anmeldungen bis zum 5.12. unter Mail: gabi.laist-kerber@gmx.de.
Es freut sich das Kindertageteam Nadine Albrecht, Luisa und Lukas Börner, Manuela Breuer, Lilli Fischer, Anton Henze, Anita Kölsch, Gabi Laist-Kerber, Emma Oscheka, Melina Reisert, Marie Stegmann, Marko Wedel. Bild © Gabi Laist-Kerber
 Beginn 9.30 Uhr anstatt 7.00 Uhr; Anmeldung bis 14. Dezember Nach einer Morgenmeditation laufen wir durch den Winter und nehmen uns Zeit für besondere Orte. Dabei begleiten uns weihnachtliche Impulse. Gegen 10.45 Uhr werden wir zurück sein.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!
Bitte mit Anmeldung bis 14. Dezember unter Mail gabi.laist-kerber@gmx.de.
Gabi Laist-Kerber
Bild © St. Marien
 Taizé – ein Ort der Begegnung mit jungen Menschen aus der ganzen Welt. Wer schon einmal an diesem landschaftlich wunderbar gelegenen Ort in Burgund (Frankreich) war, wird die Eindrücke von dort so schnell nicht vergessen. Auf Einladung der Brüdergemeinschaft von Taizé treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene, um ein paar Tage miteinander zu leben und in Austausch zu kommen über ihre Träume, Ängste und ihren Glauben.
Vom 6.4. – 13.4.2025 (in den Osterferien) bietet das Katholische Jugendbüro (KJB) Mainlinie eine Busfahrt nach Taizé an, der wir uns in St. Marien und St. Margareta gerne anschließen möchten. Eingeladen mitzufahren sind junge Erwachsene und Jugendliche, die zum Zeitpunkt der Fahrt bereits 15 Jahre alt sind. Erfahrungsgemäß ist Taizé ein wunderbares Erlebnis für Bewerber*innen für die Firmung, die am 29.06.2025 stattfinden wird.
Ein kurzer Film auf der Webseite von Taizé gibt einen Einblick in die Jugendtreffen dort. Er vermittelt ein gutes Bild davon, was Jugendliche in Taizé erwartet.
Kontakt & Info
Michael Hüttner, Seligenstadt E-Mail: michael.f.huettner@gmail.com Mobil: 0171 6235587 Bild © www.sacralphoto.de / Pfarrbriefservice.de
 28 Kinder bereiten sich in diesem Jahr in unseren beiden Gemeinden St. Marien und St. Margareta auf ihre Erstkommunion vor. Vorbereitet werden sie in St. Margareta von Nadine Kiehl, Jana Schreiber, Isabel Rautäschlein, Kathrin Lindenthal und Julia Hoffmann sowie in St. Marien von Antje Frenzel, Kathrin Lurweg, Tanja Ott und Bianca Wedel.
Die Kinder dürfen gespannt sein, was in den nun folgenden Gruppenstunden bis zur Erstkommunion auf sie wartet. Am 8.12. werden die Kinder in den Gottesdiensten um 9.30 Uhr in St. Margareta und um 11.00 Uhr in St. Marien vorgestellt.
In St. Margareta gehen am 27. April 13 Kinder zur Erstkommunion. In St. Marien feiern am 4. Mai 15 Kinder ihr Erstkommunionfest.
Gabi Laist-Kerber Bild © Pfarrbriefservice.de / Klaus Herzog
 Herzlichen Dank an alle Beteiligten der Marmeladenaktion im Oktober 2024. Dies war wirklich beeindruckend und ein großer Erfolg für unsere Kirchenkasse!! Es kam hierbei ein Betrag von 480,- € zusammen, der inzwischen der Gemeinde St. Marien zur Verfügung gestellt wurde!
Bärbel Haas Bild © Pixabay / Michal Jarmoluk
|