Nach Jahren der Corona-Pause konnte die Blasmusik Unter-Schönmattenwag in diesem Jahr wieder zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche einladen. Ein Konzert, das für alle Musikerinnen und Musiker und natürlich auch für die Zuhörer bereits zur Tradition geworden ist.
Matthias Staat, 2. Vorsitzender der Blasmusik bedankte sich bei Pfarrer Peter Pristas dafür, dass dieses Konzert in der Pfarrkirche stattfinden konnte. Er hob auch die gute Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde hervor. So probt die Blasmusik auch im Pfarrheim und steht natürlich auch bei vielen Anlässen in der Gemeinde musikalisch zur Seite. Aus dem Spendenerlös des Abends wurde ein Teil an die Kirchengemeinde übergeben. Der Betrag soll dabei helfen, einen Teil der laufenden Kosten für die Kirchenunterhaltung zu decken. Pfarrer Peter Pristas dankte dem Vorstand und allen Musikerinnen und Musikern ganz herzlich für die Spende und das große musikalische Engagement. Mit der Spende unterstützen die Musiker und das Publikum des Konzertes nicht irgendeine Organisation oder ein Gebäude, sondern die eigene Gemeinde. Dass die Kirche, die von den Vorfahren in der Gemeinde gebaut wurde, erhalten bleibt, dass eine KiTa für die Kinder in der Gemeinde Bestand hat. "Wir unterstützen damit unsere Gemeinschaft und unser Eigentum", betonte er. Besonders in den Sommermonaten genieße er bei geöffnetem Fenster im Pfarrhaus die Musik der Blasmusik, wenn diese im Pfarrheim probt.