Schmuckband Kreuzgang

Kindertagesstätten Pfarrgruppe Nordstadt

Kita

 

 

 

Kindertagesstätte Liebfrauen

Herbst in der Kita

Kita Liebfrauen Herbst 2023 1 (c) red
Kita Liebfrauen Herbst 2023 4 (c) red
Kita Liebfrauen Herbst 2023 Logo (c) red

Im neuen Kita-Jahr wird immer der Elternausschuss neu gewählt. Dieses Mal haben sich elf Elternteile bereit erklärt sich in den Elternausschuss wählen zu lassen. 

Da die Teilnehmerzahl auf max. 10 Mitglieder begrenzt ist, haben wir noch einen Ersatzvertreter für das Gremium gewählt. Die 1. Vorsitzende ist Frau Annika Kuhn und ihre Stellvertreterin ist Frau Chamaine Hafner. Zur Schriftführerin wurde Frau Janina Yoo gewählt.

Im November beschäftigen wir uns in der Kita mit St. Martin. Dazu hören wir die Geschichte des heiligen Martin und singen Laternen Lieder. Da der Martinstag dieses Jahr auf ein Wochenende gefallen ist, haben wir in der Kita Sankt Martin am 13.11. gefeiert. Morgens um 11 Uhr haben wir in der Liebfrauenkirche unseren Gottesdienst gefeiert. Abends trafen wir uns mit allen Familien zum Martinszug. Die THW-Jugend machte uns zusätzliches Licht und begleitete unseren Martin auf seinem Weg mit Fackeln. Wir zogen durch die Straßen und trafen uns im Anschluss in der Liebfrauenkirche. Dort führten uns die Kinder der Igelgruppe das Martinsspiel vor.

Seit 2004 findet immer am 3.Freitag im November ein bundesweiter Vorlesetag statt. Auch unsere Einrichtung hat sich an diesem Tag in diesem Jahr beteiligt. Wir luden am 16.11. die ganze Familie zum Vorlesen ein. Lisa und Marikka lasen den ganzen Vormittag aus verschiedenen Büchern den Kindern in Kleingruppen vor. Die Kinder konnten selbst entscheiden, wie lange sie zuhören möchten.

Kita Liebfrauen Herbst 2023 2 (c) red
Kita Liebfrauen Herbst 2023 3 (c) red

Am Freitag, 17.11. starten wir wieder unsere Kooperation mit dem DRK-Altersheim. Einmal im Monat wird wieder eine Gruppe von uns freitags den Singkreis der Bewohner besuchen. Bereits vor den Sommerferien haben wir regelmäßig an diesem teilgenommen, doch durch die Eingewöhnung der neuen Kinder, haben wir damit pausiert.

 

 

 

Michaela Harsch-Weber
Kita-Leitung

Kindertagesstätte St. Cyriakus

Cyriakus_KHS 0 (c) red

Die Schüler/-innen der Karl-Hoffmann-Schule in Worms haben am 05. Mai 2023 ein  

Natur- und Umweltprojekt

individuell vorbereitet, welches sie mit unseren Kindern hier in der Kita St. Cyriakus ausprobieren möchten.

Zur Erinnerung an diesem besonderen Tag haben wir die schönsten Momente festgehalten 😊

Folgende Projekte wurden angeboten:

Cyriakus_KHS 1 (c) red

Spatenrelief analysieren

Es wurde mit einem Spaten analysiert, was so alles in der ausgegrabenen Erde zu finden ist …

Cyriakus_KHS 2 (c) red
Cyriakus_KHS 3 (c) red
Cyriakus_KHS 4 (c) red

Umwelt vom Müll befreien

Eine Kleingruppe macht sich auf den Weg, all die Abfälle rund um unserer Kita einzusammeln.




 

 

Samenbomben selbst basteln

Die Kindergartenkinder stellen eigene Samenbomben her. Was für ein Spaß! 😊

Cyriakus_KHS 5 (c) red
Cyriakus_KHS 6 (c) red
Cyriakus_KHS 7 (c) red
Cyriakus_KHS 8 (c) red
Cyriakus_KHS 9 (c) red

Blumen sammeln und pressen

Die Kinder gestalten anschließend ein wunderschönes Bild aus gepressten Blumen…

 



 

 

 

 

 

 

 

Cyriakus_KHS 10 (c) red
Cyriakus_KHS 11 (c) red
Cyriakus_KHS 12 (c) red
Cyriakus_KHS 13 (c) red

Barfußpfad indoor

Die Kinder stellen einen Barfußpfad aus Naturmaterialien her ...

Feuerwanze

Eigentlich wollten die Schüler Feuerwanzen sammeln.

Doch ausgerechnet an diesem Tag gab es bei uns leider keine zu sammeln. Also mussten alle improvisieren und schauen, welche Insekten es bei uns gibt … Letzten Endes haben wir viele Ameisen gefunden und ein Terrarium gebaut …

Cyriakus_KHS 14 (c) red
Cyriakus_KHS 15 (c) red
Cyriakus_KHS 16 (c) red

 

 

 

 

 

für das Team der Kita St. Cyriakus
Monika Böß

 

 

 

Teddy (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/Bru-nO-1161770/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1374874>Bruno Glätsch</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1374874>Pixabay</a>

Stralenbergstr. 15a
67549 Worms

Telefon: 06241 55213

 

 

 

 

 

Sandkasten (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/congerdesign-509903/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=928553>congerdesign</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=928553>Pixabay</a>

Ansprechpartnerin: Frau Michaela Harsch-Weber

Liebfrauenstift 10
67547 Worms

Telefon: 06241 43893
E-Mail: kitaliebfrauenworms@outlook.de

Frühstück (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/Einladung_zum_Essen-3625323/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1804457>Bernadette Wurzinger</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1804457>Pixabay</a>

Pfarrer-Johannes-W. Weil-Straße 4
67549 Worms

Telefon: 06241 75677