Wie klingt meine, wie klingt deine Religion ...?

Datum:
Mi. 4. Okt. 2023
Art bzw. Nummer:
ILF: 23i623201; IQ: 02309193
Ort:
kreuzpunkt I im Viertel
Annemarie-Renger-Str. 1g,
55130 Mainz

Klangexperimente im Religionsunterricht | 

„Neue Musik“ nimmt in den geltenden Lehrplänen der Sekundarstufen I und II einen festen Platz ein, ist aber bei Schülerinnen und Schülern und auch bei Musiklehrkräften eher weniger bekannt, erst recht in der Kombination mit dem Fach Religion. Die Fortbildung soll dazu beitragen, fächerübergreifend und mit interkulturellem Anspruch Begeisterung für neue Klangwelten zu wecken.

Im Mittelpunkt steht eine der faszinierendsten Stilrichtungen Neuer Musik: Minimal Music. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit einem der angesehensten Experten für Minimal Music und Komposition zusammenzuarbeiten: Dr. Ulli Götte aus Kassel.

Unter der Fragestellung „Wie klingt meine, wie klingt deine RELIGION?“ werden Sie mit vertrauten und weniger vertrauten Klängen experimentieren, Texte bearbeiten und zu minimalistisch-repetitiven Klang-Collagen weiterentwickeln — und dies im Ambiente einer Kreativ-Plattform im Heiligkreuz-Viertel in Mainz. Am Ende der Aktion steht ein selbst erarbeitetes interreligiöses Konzert aller Teilnehmenden: ein Minimal Prayer.

Leitung:

Ludger Verst

Referent:

Dr. Ulli Götte, Kassel — https://ulligoette.info —
Freier Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler
Primäre künstlerische Arbeitsfelder: Minimal Music,
außereuropäische Musik, javanische Gamelan-Musik

Zielgruppe:

Musik- und/oder Religionslehrkräfte an Förderschulen, Realschulen, Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen, Berufsbildenden Schulen, Gymnasien

Kosten:

35,- €

Anmeldeschluss:

15.09.2023

Anmeldung unter:
lehrerbildung@bistum-mainz.de