Link wird zwei Tage vorher verschickt
Eigene Kräfte und Ressourcen mobilisieren können, ist ein großes Gut. Für Stress und Krisensituationen benötigen wir Widerstandskräfte, die nicht nur angeboren sind, sondern auch eingeübt werden können: Akzeptanz, Netzwerkorientierung, Realistischer Optimismus, Flexibilität, Lösungsorientierung, soziale Kompetenzen, Kreativität u.a.
Wir lernen einzelne Resilienzaspekte näher kennen und probieren mit verschiedenen Methoden aus, wie wir sie für uns selber und für Schüler*innen und Kolleg*innen anwenden können
Leitung: Dr. Brigitte Lob
Anmeldung unter: schulpastoral@bistum-mainz.de
Anmeldeschluss: 20.01.2021