Es weihnachtet sehr.....
in unserer Herzensschule besonders...😉! Unser schönes Schulhaus erstrahlt im Lichtermeer und in liebevoller Dekoration. Atmosphäre schaffen ist uns sehr wichtig, alle sollen sich wohl und ein bisschen heimelig fühlen.
Viel Freude mit den beiden Videos von unserem Verwaltungstrakt und unserer Aula. Schon jetzt freuen wir uns auf unsere Adventsmontage mit den Kindern in dieser wundervollen Umgebung.
Außerdem möchte ich Sie noch auf den Adventsmarkt vor unserer Schule im Park aufmerksam machen. Er wird am 2.12. von unserem Chor eröffnet und die Zukunftswerkstatt unserer Schule hat einen Stand organisiert. Viele Eltern haben Plätzchen gebacken, Mützen genäht und andere schönen Dinge vorbereitet.
Danke an alle fleißigen HelferInnen und auch diejenigen, die beim Auf- und Abbau des Standes beteiligt sind und Standdienste übernehmen.
Der Erlös kommt unserem neuen Klettergerüst zugute.
Am 10.12. findet unser traditionelles Adventssingen um 16.00 Uhr in der St.Stephanskirche in Gonsenheim statt. Es musizieren der Chor und das Orchester unserer Schule.
Außerdem hat Frau Bovermann einen "Elternchor" ins Leben gerufen, auch darauf können wir uns freuen.
Viele liebe und adventliche Grüße
Nanette Muth, Schulleiterin
Liebe Schulgemeinschaft.
Am 8.11.23 haben wir unser wundervolles St. Martinsfest gefeiert.
Morgens um 8.15 Uhr sind wir mit allen Klassen in die St. Stephanskirche gegangen und haben dort einen schönen Gottesdienst gefeiert. Das Highlight waren die schönen selbst gebastelten Laternen der Kinder. Am Schluss haben wir zu einem herzergreifenden Martinslied alle Laternen hochgehalten. Ein wundervoller Moment.
Danach sind alle Klassen wieder zurück in die Schule gegangen und haben hier in den Klassen kleine Martinsprojekte bearbeitet. Um 17.30 Uhr haben sich dann die Klassen an vier verschiedenen Punkten in Gonsenheim getroffen und sind dann mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sternenförmig in unseren schönen Schulhof gelaufen. Unser Hausmeister Stefan Hoffmann hat zusammen mit seinem Mitarbeiter Herrn Heleine ein tolles Martinsfeuer für uns vorbereitet. Unsere Fenster erstrahlten in Martinsmotiven, das sah wunderschön aus. Für die Beleuchtung unseres Schulhofes und die Technik haben Rainer Münch, ein ehemaliger Vater und treuer Freund und Unterstützter der Schule und Stefan Hoffmann gesorgt. Das St. Martinplanungsteam und unsere Sekretärin Frau Sperling haben viele Vorbereitungen getroffen, um uns allen eine schöne Feier zu bereiten. Es gab Grillwürste, Brezeln und Getränke. Die Gonsenheimer Feuerwehrkapelle hat für uns gespielt und wir haben fleißig rund um unser Martinsfeuer gesungen. Radio RPR 1 war auch bei uns und hat über unsere Feier berichtet. Den Beitrag kann man sich hier auch noch einmal anhören.
Solche Momente machen uns wieder deutlich, welch großartige Schulgemeinschaft wir haben - leuchtende, begeisterte Kinderaugen, überaus engagierte Eltern und ein herausragendes Schulteam. Das ist gelebte, christliche Gemeinschaft - eben eine Herzenssache.
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die uns beim Auf- und Abbau und in den Ständen so tatkräftig geholfen haben. Außerdem bei allen Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung und beim Planungsteam St. Martin und freuen uns schon jetzt auf St. Martin 2024.
Für das Schulteam, Nanette Muth - Schulleiterin FMSG
Ab dem 04. Dezember können Sie hier Ihre Karten verbindlich online bestellen!
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte unserer Schule,
mit diesem Brief möchte ich mich Ihnen vorstellen. Mein Name ist Nanette Muth und ich bin die neue Schulleiterin der Freien Martinus-Schule Gonsenheim.
Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe einen Stiefsohn Noah, er ist 21 Jahre alt. Zu unserer Familie gehören auch noch drei Hunde und zwei Katzen.
Seit 2002 bin ich nun Lehrerin und habe von 2002-2017 schon einmal in der Martinus-Schule Gonsenheim gearbeitet unter der Trägerschaft des Bistum Mainz.
Im Jahre 2017 bin ich in den Staatsdienst und an die Carl-Küstner Grundschule in Guntersblum gewechselt, meinen Heimatort. Nach einem halben Jahr wurde ich dort Konrektorin und übte dieses Amt bis zum 31.07.23 mit großer Leidenschaft aus. Nun bin ich an meine Herzensschule, die Martinus-Schule Gonsenheim, zurückgekehrt und freue mich sehr auf diese neue Aufgabe.
Meine Leidenschaft ist, außer der Schule und meiner Familie, die Musik. Ich spiele Klarinette, Saxofon und Klavier und liebe es, mit Kindern zu singen, zu musizieren und Musicals einzustudieren.
Unsere schöne Schule lebt von einer besonderen Gemeinschaft und das kann ich jetzt noch besser beurteilen, da ich ein paar Jahre Abstand hatte und viele andere Dinge in der Schullandschaft gesehen und erlebt habe. Mir ist folgender Satz als Leitgedanke für ein gutes Miteinander besonders wichtig:
Lernen findet über Beziehung statt! Unser höchstes Gut sind unsere Kinder und es ist eine großartige und einzigartige Aufgabe, diese kleinen Wesen auf einem Stück ihres Weges begleiten zu dürfen und sie für ihr weiteres Leben zu prägen. Dieser Verantwortung und gleichzeitig wundervollen Herausforderung, sind wir uns alle bewusst.
Kinder lernen nachhaltig und gut, wenn sie eine Beziehung zu ihren LehrerInnen und BetreuerInnen aufbauen. Diese Beziehung ist aber zwischen den Erwachsenen genauso wichtig. Konkret bedeutet das, dass es mir sehr wichtig ist, dass wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule aufbauen bzw. weiterführen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen bis zu einem Kennenlernen alles Gute!
Viele liebe Grüße
Nanette Muth
Hier finden Sie weitere Informationen über den Verein "Zukunftswerkstatt Martinus-Schule Gonsenheim e.V."