Eine erfolgreiche Ausbildung von jungen Menschen kann in einer Schule nur durch aktive Einbindung und Mitarbeit aller Beteiligten, Lehrer, Eltern und Schüler erfolgen.
Die Elternarbeit an der Freien Martinus-Schule Gonsenheim zeichnet sich durch eine breite Palette von Aktivitäten aus.
Der Schulelternbeirat der Martinus-Schule-Gonsenheim
Liebe Eltern!
Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns bei Ihnen vorstellen.
Unser Team besteht seit dem 06.10.2021 aus Susann Rohmer – Mutter von Til ehemaliger Schüler der MSG und Leo in der Klasse 2a, Jennifer Hahn – Mutter von Jakob in der 4b und Josefine in der 1b, Claus Lücke – Vater von Marie ehemalige Schülerin in der Martinus-Schule Gonsenheim und Hanna in der Klasse 2a und Katharina Knopf – Mutter von Mary in der Klasse 2b. Für die Wahl und das uns damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich!
Claus Lücke und Susann Rohmer haben bereits vier Jahre das Amt begleitet und können auf die Unterstützung von Jennifer Hahn und Katharina Knopf bauen.
Ein sehr wichtiges Thema ist und bleibt der Trägerwechsel, den wir auch weiterhin tatkräftig begleiten wollen. Aber auch andere Themen, wie z.B. die Schulwegsicherheit sollen nicht zu kurz kommen.
Wie bisher möchten wir auch weiterhin als Bindeglied zwischen Ihnen, der Elternschaft und der Schule fungieren. Dazu sind wir auf Ihre konstruktiven Vorschläge und Verbesserungswünsche angewiesen. Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen, gerne persönlich oder per E-Mail über seb@msg-mainz.de.
Unser Ziel soll es sein, die Rahmenbedingungen für unsere Kinder und die Schule aktiv, nachhaltig und positiv mitzugestalten.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein wirkungsvolles Miteinander zwischen den Eltern, der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, dem Betreuungsteam und selbstverständlich auch Ihnen, Frau Sperling und Herr Hoffmann!
Ihr/ Euer Schulelternbeirat
Bitte melden Sie sich per Mail oder über das unten stehende Kontaktformular bei uns!
Senden Sie uns mit diesem Formular Ihr Anliegen, Anregungen, Wünsche.