Das Referat Erwachsenenseelsorge hat Menschen in ihren vielfältigen und unterschiedlichen Lebenslagen im Blick. In den sechs Themenbereichen finden Sie Veranstaltungshinweise, Informationen und Möglichkeiten der Begleitung.
Online-Umfrage an die Jugend
Wie aus einem Dokument zur Vorbereitung der nächsten Bischofssynode hervorgeht, will der Vatikan neue Wege beschreiten. ...
...die neue Zukunft?!
Die Wohnung nicht mehr verlassen und von überall arbeiten können? Das wäre ideal meinen Stadtplaner. ...
Ein Balanceakt!
Alles in Balance - so lautet der Titel der aktuellen Ausgabe 04 des Magazins „neue gespräche: Partnerschaft - Ehe - Familie“
Die Rollenverteilung – Mütter machen Karriere und Väter kümmern sich um Kinder und Haushalt – lässt auch diese Väter an ihre Grenzen stoßen.
Die Forderung, das Existenzminimums von Kindern realistischer zu ermitteln, hat das Bündnis gegen Kinderarmut gestellt. ...
Seit mehr als 30 Jahren ist die Geburtenziffer wieder auf den Wert von 1,5 je Frau gestiegen. Seit 33 Jahren ist es ein sogenannter „Rekord“, dass Frauen in Deutschland wieder viele Kinder bekommen.
Die kfd begrüßt die Einigung des Koalitionsausschusses zum Lohngerechtigkeitsgesetz, fordert aber weiterhin einen Auskunftsanspruch unabhängig von der Größe der Betriebe. ...
Um die Lebensbedingungen von Alleinerziehenden zu verbessern, hat sich vor 30 Jahren die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) gegründet. ...