NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

Aufstieg auf den Himalaya

prayer-flags-377_1920

An der evangelischen Hochschule Darmstadt hat das Sommersemester bereits ganz aktiv begonnen, die h_da folgt ab Montag; alle an der TU haben noch bis nach Ostern Zeit, bis die Vorlesungen und Seminare wieder so richtig beginnen. Wir aber legen auch schon vor der offiziellen Semestereröffnung am 23.4. bzw. 27.4 richtig los und reisen an diesem Sonntag von St. Ludwig aus über den Clubraum nach Nepal. Unsere KHG'lerin Rita wird uns Interessantes über ihr Heimatland erzählen und für uns kochen, aber auch spielerische Elemente einbauen. Wir sind also gespannt.

In der kommenden Woche ist nach der Ignatiusmesse am Mittwoch eine Themensammlung für die Gottesdienste im Sommersemester zusammen mit Pfr. Christoph Klock, am Freitag wird das Morgengebet von Bewohnerinnen aus dem Wohnheim gestaltet.

Und dann nähern wir uns mit dem Palmsonntag auch schon der Karwoche. Was macht Deine (Fasten-)Zeit gerade aus? Was ist für dich gerade "an der Zeit"? Möge Gott Dich dabei begleiten.

Viele Grüße
Tobias Sattler.

Anmeldung für Veranstaltungen

Veranstaltungen und Gottesdienste der KHG

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

6. Apr. 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Länderabend Nepal. Am Fuße des Himalayas

prayer-flags-377_1920

6. Apr. 2025

Es liegt zwischen den riesigen Nationen China und Indien und hat ein riesiges Gebirge, den Himalaya: Nepal. In der noch jungen Republik (seit 2008) mit seinen rund 30 Millionen Einwohnern gibt es über 100 verschiedene Volksgruppen, 80% sind Hindus, auch das Kastenwesen spielt nach wie vor eine Rolle.

Chor für junge Leute rund um Darmstadt

Junger Chor SoSe 2024

7. Apr. 2025

Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene. Wir treffen uns immer montags um 19:00 Uhr im Clubraum der KHG Darmstadt.

Anbetung am Mittwochabend

Monstranz_Anbetung

9. Apr. 2025

Vor unserer Ignatiusmesse ist Zeit und Raum zur Anbetung und persönlichem Gebet. Ebenfalls besteht das Angebot, das Beichtsakrament zu empfangen.

Ignatiusmesse

Ignatiusmesse (3)

9. Apr. 2025

An den Mittwochabenden kommen wir in unserer Ignatiuskapelle zusammen. Wir erleben Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und Sakrament. Wir gestalten diese Gottesdienste musikalisch vielfältig: mit Liedern aus Taizé, mit neuer geistlicher Musik oder mit Orgel und Gesang.

Rosary. Rosenkranzgebet am Donnerstagabend

Rosary

10. Apr. 2025

Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

11. Apr. 2025

Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ beginnen wir den Tag betend, singend, im Austausch, in Stille.

Junge Messe. Eucharistiefeier am Palmsonntagabend

Junge_Messe_web

13. Apr. 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

„Leidens-Zeit“. Kreuzweg der KHG

Kreuzweg 2025

18. Apr. 2025

„Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet werden und nach drei Tagen auferstehen.“

Interessantes / Hinweise

  • 10.05.2025, 10:30 Uhr: Info-Talk über den Beruf Gemeindereferent/in auf Zoom [Link]
  • 22.05.2025, 19:00 Uhr: Taizé-Gebet im Altarraum von Sankt Ludwig, weitere Termine 2025: 03. Juli, 21. August, Donnerstag, jeweils 19 Uhr. Lass dich von der Ruhe und der spirituellen Atmosphäre des Taizé-Gebets berühren. Komm vorbei um gemeinsam zu singen, zu beten und in Stille zu verweilen. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

 

QU_KHG_Programm_SoSe2025