NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

Gesegnet ins neue Jahr

Sternsinger-2025

Mit diesem ersten Newsletter 2025 wünschen wir dir:
ein frohes neues Jahr, Gesundheit, Freude und Gelingen im Studium und über allem Gottes Segen!

Wer mich kennt, weiß, dass ich in diesen Tagen wieder mit den Sternsingern meine Gemeinde unterwegs bin. Diese schöne Tradition geht auf die drei Weisen bzw. Sterndeuter oder Magier aus Vorderasien zurück, die der Überlieferung nach das neugeborene Jesuskind im Stall angebetet und ihm Gaben gebracht haben. Sie stehen für die drei damals bekannten Erdteile und die Botschaft dahinter ist eindeutig: die ganze Welt soll Jesus als Sohn Gottes anerkennen und ihm dienen. Das ist auch unser Auftrag als Christen, dass wir Jesus Christus dienen, indem wir es ihm gleich machen und Mensch werden - Mitmensch sein, den anderen in Liebe begegnen, ihnen zum Segen werden. Auf welche Weise machst du das?

Die Sternsinger jedenfalls besuchen Menschen zuhause, singen frohe Lieder, segnen die Häuser und damit die Menschen mit dem Spruch 20*C+M+B+25, und sie sammeln Spenden für Kinder auf der ganzen Welt, die Hilfe und unterstützung brauchen. Hier unser Segensspruch für dieses Jahr.

Mit Kronen und Sternen und prächtigen Kleidern
steh'n Könige heute vor eurer Tür.
Mit Kreide und Liedern und dem Segen der Weihnacht',
so sind wir Sternsinger nun für euch hier.

Drum hört unser Singen und nehmt an den Segen,
erhebt eure Stimmen mit uns für die Welt,
dass überall - auch in entlegendsten Ländern -,
jedes Kind Recht und Bedeutung erhält.

Gott selbst kam damals als Kind zu uns Menschen.
Kinder heut' groß machen, das wollen wir.
Um eure Spende bitten wir herzlich.
Werdet zum Segen und gesegnet seid ihr.

Wir als Team der KHG freuen uns wieder auf vielfältige Begegnungen und über deine Teilnahme an unseren Angeboten. An diesem Sonntag steht zum Beispiel der Länderabend Ecuador von Martín an und am Mittwoch sind wir bei der Nibelungia eingeladen, bevor es für einige von uns nach Münsterschwarzach geht.

Viele Grüße, wir sehen uns.
Tobias

Veranstaltungen und Gottesdienste der KHG

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!

Anmeldung für Veranstaltungen

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

10. Jan. 2025

Wir beginnen freitags den Tag mit unserem Morgengebet unter dem Titel „beziehungsweise“. Wir versammeln uns um das Kreuz und kommen in Beziehung zu Jesus Christus und miteinander.

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

12. Jan. 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Länderabend Ecuador

Ecuador

12. Jan. 2025

Ecuador ist ein vielfältiges südamerikanisches Land mit reichen Landschaften: vom Amazonas-Regenwald und den Anden bis zur Pazifikküste und den Galápagos-Inseln.

Chor für junge Leute rund um Darmstadt

Junger Chor SoSe 2024

13. Jan. 2025

Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene. Wir treffen uns immer montags um 19:00 Uhr im Clubraum der KHG Darmstadt.

Gottesdienst der Korporationen. Eingeladen bei der Nibelungia

Nibelungia Darmstadt

15. Jan. 2025

Bei Freunden ist man doch gern zu Gast. In diesem Semester lädt die katholische Studentenverbindung Nibelungia zu sich aufs Haus ein.

Büffeln&Beten. Bei den Benediktinern von Münsterschwarzach

Büffeln_und_Beten_2025

16. Jan. 2025 - 19. Jan. 2025

Mit Kleinbussen machen wir uns mitten im Januar auf in die Nähe von Würzburg zu den Benediktinern von Münsterschwarzach. Wir haben unser Lernzeug für die Prüfungen oder auch das ein oder andere gute Buch dabei und können in Ruhe aber auch in konzentrierter Gemeinschaft manches schaffen.

Rosary. Rosenkranzgebet am Donnerstagabend

Rosary

16. Jan. 2025

Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

17. Jan. 2025

Wir beginnen freitags den Tag mit unserem Morgengebet unter dem Titel „beziehungsweise“. Wir versammeln uns um das Kreuz und kommen in Beziehung zu Jesus Christus und miteinander.

Junge Messe. Thema Gebetswoche für die Einheit der Christen

Junge_Messe_web

19. Jan. 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Interessantes / Hinweise

  • 21.01.2025, 19:00 Uhr: Katholisch, evangelisch ... Wie relevant ist Konfessionalität heute? Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Henkelmann und Pfarrer Dominik Koy  Moderation: Dr. Annette Wiesheu & Pfarrer Joachim Schauß. Katholisches Bildungszentrum NR30, Nieder-Ramstädter Straße 30, Darmstadt. Anmeldung bei der Akademie des Bistums Mainz | Darmstadt: ebh.akademie@bistum-mainz.de
  • 04.02.2025, 17:30-21:00 Uhr: Christentum und Rechtspopulismus, Workshop (Veranstalter Akademie des Bistums Mainz | Darmstadt); Kath. Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, Darmstadt.  Referent: Manfred Forell. Kostenbeitrag: 8 Euro / ermäßigt 5 Euro. Anmeldung bitte bis 27. Januar 2025 an ebh.akademie@bistum-mainz.de 
  • 07.02.2025, 18:00 Uhr: Wahl-Talk mit den Kandidierenden zur Bundestagswahl in Kranichstein, veranstaltet vom Forum Gemeinwesenarbeit / Gemeinwesendiakonie; Kreistagssitzungssaal des Kreishauses in der Jägertorstraße 207, Darmstadt-Kranichstein. An Thementischen können die Bürgerinnen und Bürger mit den Kandidierenden der Wahlkreise 185 und 186 ins Gespräch kommen.
  • 14.02.2025, 18:00 Uhr: "Gezeiten der Liebe". Ökumenischer Gottesdienst am Valentinstag (für Paare und Freundschaftspaare). Veranstalter: evangelisches Dekanat Darmstadt, der katholische Pastoralraum Darmstadt-Mitte sowie der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co.; Ort: Kirche St. Elisabeth, Schlossgartenstraße 1, Darmstadt. 
  • 08.03.2025, 09:30-16:00 Uhr: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“. Argumentationstraining gegen pauschale Diskriminierungen und rechte Parolen unter besonderer Beachtung christlicher Werte und Begriffe (Veranstalter: Akademie des Bistums Mainz | Darmstadt).  Kath. Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, Darmstadt. Referenten: Manfred Forell und Gunther Fuchs. Kostenbeitrag: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro. Anmeldung bitte bis 27. Februar 2025 an ebh.akademie@bistum-mainz.de
  • 12.-16.03.2025: "Wege zur Quelle. Auszeit für Junge Erwachsene auf dem Jakobsberg". Link