 Gestern Abend bin ich in Mainz auf der Zitadelle unterwegs gewesen und habe diese Sonnenuhr mit nebenstehendem Spruch entdeckt. Wie passend zur Situation gerade und für den Newsletter heute! Die lateinische Phrase, die wohl neben vielen Sonnenuhren zu finden ist, bedeutet übersetzt "Ich zähle nur die heiteren Stunden"!
Am vergangenen Sonntag haben wir heiter den Abschluss der Vorlesungszeit gefeiert, nun ist ZEIT für Prüfungen, Abgaben, aber vielleicht auch für Momente zum Durchatmen, zum Reisen oder für Wiedersehen mit Freunden und Familie. Auch wir in der KHG nehmen uns den August zur Rekreation, um danach wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Ab dem 3.9. sind wir mit der Ignatiusmesse wieder da und das Wintersemester haben wir nach fertig geplantem Programm auch schon im Blick.
Jetzt aber laden wir nochmal ein zur Jungen Messe mit Band am Sonntagabend und danach zu einem indischen Abendessen von Ann Rochelle. Auch am Mittwoch ist nochmal Ignatiusmesse. Im KHG-Büro wechseln wir uns ab, sodass ihr möglichst durchgehend jemanden erreichen könnt.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche, entspannte, lebensfrohe Zeit mit heiteren Stunden - und freuen uns auf das Wiedersehen.
Tobias Bild © Tobias Sattler
Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!
 Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist. Bild © KHG Darmstadt
 Vor unserer Ignatiusmesse ist Zeit und Raum zur Anbetung und persönlichem Gebet. Ebenfalls besteht das Angebot, das Beichtsakrament zu empfangen. Bild © KHG Darmstadt
 An den Mittwochabenden kommen wir in unserer Ignatiuskapelle zusammen. Wir erleben Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und Sakrament. Wir gestalten diese Gottesdienste musikalisch vielfältig: mit Liedern aus Taizé, mit neuer geistlicher Musik oder mit Orgel und Gesang. Bild © KHG Darmstadt
 Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt. Bild © KHG Darmstadt
 Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene. Bild © KHG Darmstadt
 Vor unserer Ignatiusmesse ist Zeit und Raum zur Anbetung und persönlichem Gebet. Ebenfalls besteht das Angebot, das Beichtsakrament zu empfangen. Bild © KHG Darmstadt
 An den Mittwochabenden kommen wir in unserer Ignatiuskapelle zusammen. Wir erleben Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und Sakrament. Wir gestalten diese Gottesdienste musikalisch vielfältig: mit Liedern aus Taizé, mit neuer geistlicher Musik oder mit Orgel und Gesang. Bild © KHG Darmstadt
- 21.08.2025, 19:00 Uhr: Taizé-Gebet im Altarraum von Sankt Ludwig. Lass dich von der Ruhe und der spirituellen Atmosphäre des Taizé-Gebets berühren. Komm vorbei um gemeinsam zu singen, zu beten und in Stille zu verweilen. Alle sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
- Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ Weitere Führungen sind schon geplant am 06.09. (Martinsviertel), 27.09. (mit dem Rad) und 24.10.25 (Innenstadt).
- Gemeinsam mit dem Referat „Weltkirche“ macht die Akademie Erbacher Hof in Darmstadt und Mainz eine kleine Reihe zu 10 Jahre Laudato si‘. Am Montag, 15. September, findet ein Abend mit dem Film „The Letter“ mit anschließendem World Café in Darmstadt um 17.30 in NR 30 statt.
- Tagung und Podiumsdiskussion zu Erinnerungskultur in Kirche und Gesellschaft am 5. September im Offenen Haus; an der Podiumsdiskussion am Abend (18 Uhr) wird auch Bischof Kohlgraf teilnehmen, es ist problemlos möglich, auch nur zur Podiumsdiskussion zu kommen.
 Neue Herbstreihe 2025 des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung Das seit 2015 bestehende Darmstädter Netzwerk für politische Bildung – ein gemeinsamer Zusammenschluss von Volkshochschule Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt, Katholischer Erwachsenenbildung nr30 und Evang. Erwachsenenbildung Darmstadt und dem ASTA der HDA, neuerdings auch der Evang. Studierendengemeinde (ESG), der Katholischen Hochschulgemeinde (KSG) und der Katholischen Akademie Bistum Mainz, Außenstelle Darmstadt – startet seine neue Herbstreihe 2025: „Gesellschaft der Angst: Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung". Bild © Netzwerk für politsche Bildung Darmstadt; Design Nicole Schneider
 Bild © KHG Darmstadt und Maria Hebeisen mia-eis.de
|