NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

Jetzt!

IMG_0260 Plakate

„Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde, heute wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, wenn er kommt“, heißt es in einem Kirchenlied.
Generation jetzt! Nennt sich die Kampagne des BDKJ zur Bundestagswahl.

Ob man nun die Forderungen aus dem „Wahlprogramm“ von „Generation jetzt!“ teilt, ist zumindest interessant einmal zu überprüfen. Im Fokus steht der Einsatz für die Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Wer noch unentschieden über seine Wahlabsichten am kommenden Sonntag ist, der kann natürlich am Wahl-o-mat der Bundeszentrale für politische Bildung Erkenntnisse gewinnen, welche Schnittmengen der Parteien es mit den eigenen Auffassungen gibt. Möglicherweise ist aber auch ein Abgleich mit der Botschaft Jesu in manchen Fragen erhellend oder auch mit dem Motto des Semesterabschlussgottesdienstes vergangenen Sonntag: „Liebe und tu, was du willst“.

Jetzt von seinem eigenen Wahlrecht Gebrauch zu machen, ist in jedem Fall für alle Wahlberechtigten eine Chance die Demokratie zu stärken. Nach dem Wahltag ruft am Sonntagabend wieder die Junge Messe mit anschließendem Beisammensein. Politisch Interessierte finden in den Hinweisen auch lohnende Veranstaltungen in nächster Zeit.

Viele Grüße
Ursula

 

Veranstaltungen und Gottesdienste der KHG

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

23. Feb. 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Taizé-Gebet in der Ignatiuskapelle

Taizé2

26. Feb. 2025

An diesem Mittwochabendbend wird im Schein vieler Kerzen gemeinsam gebetet und gesungen - ganz im Stil von Taizé.

Rosary. Rosenkranzgebet am Donnerstagabend

Rosary

27. Feb. 2025

Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

28. Feb. 2025

Wir beginnen freitags den Tag mit unserem Morgengebet unter dem Titel „beziehungsweise“. Wir versammeln uns um das Kreuz und kommen in Beziehung zu Jesus Christus und miteinander.

Anmeldung für Veranstaltungen

Interessantes / Hinweise

  • 05.-27.02.25: Sterben? Mit Sicherheit. Karikaturenausstellung und Rahmenprogramm. City-Lab, Wilhelminenstraße 25, Darmstadt. [Link]
  • 08.03.2025, 09:30-16:00 Uhr: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“. Argumentationstraining gegen pauschale Diskriminierungen und rechte Parolen unter besonderer Beachtung christlicher Werte und Begriffe (Veranstalter: Akademie des Bistums Mainz | Darmstadt).  Kath. Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, Darmstadt. Referenten: Manfred Forell und Gunther Fuchs. Kostenbeitrag: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro. Anmeldung bitte bis 27. Februar 2025 an ebh.akademie@bistum-mainz.de
  • 12.-16.03.2025: "Wege zur Quelle. Auszeit für Junge Erwachsene auf dem Jakobsberg". Link
  • 26.03.2025, 19:00 Uhr: "Eine Kindheit im Schatten des Holocaust“ - Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz. Ort: Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt.  Veranstalter: Kooperation Deutsches Polen Institut Darmstadt, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., pax christi Rhein-Main Regionalverband Limburg-Mainz, DGB Bildungswerk Hessen e.V., Maximilian-Kolbe-Werk e.V., das Bistum Mainz und die Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. Link
  • 20.-22.05.2025: "(Ir-)relevant. Ist der Glaube noch zeitgemäß?". Hochschultage veranstaltet durch Campus Connect.

Ökumenischer Orgelwinter Darmstadt 2025

DRUCKVIELLEICHT-25-1-Plakat-Orgelwinter-blau-Bilder-2025_Page_1.jpeg_1155499633

Auch im Jahr 2025 veranstaltet die katholische Innenstadtkirche St. Ludwig gemeinsam mit der evangelischen Pauluskirche den ökumenischen Orgelwinter, der vor 10 Jahren zum ersten Mal stattfand. In beiden Kirchen finden je drei Konzerte statt.

Der Affront - Filmvorführung zum Thema Schuld und Versöhnung

FIlmabend - Kamera

19. März 2025

„An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese.

Angebot zur Geistlichen Begleitung

Tobias_Sattler

Geistliche Begleitung, das sind Einzelgespräche, in denen man das eigene (Glaubens-)Leben und die Gottesbeziehung zu vertiefen sucht. Sie sind mit an keinen bestimmten Anlass gebunden.

Rückblick