NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

Nein zu Rassismus

black-lives-matter-5253736_640

Heute, am 21. März, ist der Tag gegen Rassismus und an vielen Orten gehen menschen auf die Straße um sich gegen Diskriminierung jeglicher Art auszusprechen und für die Gleichheit der Menschen einzutreten. Menschen werden leider immer wieder diskriminiert und das zum Teil auf übelste und perfideste Art und Weise, bis hin zu Verfolgung und Mord: durch Unterschiede in Geschlecht, Herkunft, Haut-/Haarfarbe, Weltanschauung und Religion, politische Einstellung, Namen,... - das zeigt auch der aktuelle Rassismus-Monitor (Link).

Am heutigen Tag darf wieder das Wort von Martin Luther King (1963) erklingen

"I have a dream! [...] We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal. [...] I have a dream that one day every valley shall be exalted, and every hill and mountain shall be made low, the rough places will be made plain, and the crooked places will be made straight; and the glory of the Lord shall be revealed and all flesh shall see it together."

Ich glaube an einen Gott, der das bewirken kann, der keine Unterschiede macht und jeden Menschen so annimmt, wie er ist. Dafür steht auch unsere KHG als Ort und Gemeinde und Angebot. Herzliche Einladung, komm vorbei.

In dieser Woche beginnt mit dem Vortrag am Mittwoch auch die Reihe über Indien - auch ein Anlass, um sich zu informieren und evtl. auch Vorurteile abzubauen.

Viele Grüße
Tobias Sattler.

Anmeldung für Veranstaltungen

Veranstaltungen und Gottesdienste der KHG

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

23. März 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Chor für junge Leute rund um Darmstadt

Junger Chor SoSe 2024

7. Apr. 2025

Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene. Wir treffen uns immer montags um 19:00 Uhr im Clubraum der KHG Darmstadt.

Wortgottesdienst am Abend

26. März 2025

An diesem Abend laden wir ein zu einem Wortgottesdienst vor dem Kreuz in der Ignatiuskapelle.

[Wegen Krankheit verschoben auf 22.4.] Geschichte des modernen Indiens: Zwischen Gandhi, Nehru und Modi

Framke

26. März 2025

Von der britischen Kolonialzeit bis zur Demokratie 2.0

Der Vortrag beim Darmstädter Netzwerk widmet sich im Kern der Frage: Wie wurde Indien, was es heute ist? Dies soll durch einen Blick auf die indische Geschichte vom späten 18. bis ins frühe 21. Jahrhundert geschehen.

Rosary. Rosenkranzgebet am Donnerstagabend

Rosary

27. März 2025

Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

28. März 2025

Wir beginnen freitags den Tag mit unserem Morgengebet unter dem Titel „beziehungsweise“. Wir versammeln uns um das Kreuz und kommen in Beziehung zu Jesus Christus und miteinander.

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

30. März 2025

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Interessantes / Hinweise

  • 26.03.2025, 19:00 Uhr: "Eine Kindheit im Schatten des Holocaust“ - Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz. Ort: Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt.  Veranstalter: Kooperation Deutsches Polen Institut Darmstadt, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., pax christi Rhein-Main Regionalverband Limburg-Mainz, DGB Bildungswerk Hessen e.V., Maximilian-Kolbe-Werk e.V., das Bistum Mainz und die Darmstädter Geschichtswerkstatt e.V. Link

"Wer bist du, Jesus?"

Chrisammesse im Mainzer Dom

Unter dieses Motto hat unser Bischof Dr. Peter Kohlgraf sein Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit 2025 gestellt.

QU_KHG_Programm_SoSe2025