"Nun ist sie da, die rechte Zeit" - so haben wir es am Aschermittwochabend gesungen und die Fastenzeit begonnen. Das Aschenkreuz wurde auf unsere Stirn gezeichnet: "Kehre um und glaub an das Evangelium".
Diese Zeit der 40 Tage vor Ostern kommt gerade recht, um sich zu vergewissern und die großen Fragen an sich heran zu lassen: wer bin ich? Was gibt mir Sinn und Ziel? Wo gilt es umzudenken und umzukehren?
Ein Aspekt, der aus meiner Sicht in dieser Tagen der aufgeregten Welt- und Inlandspolitik aber auch im persönlichen Leben wichtig ist, ist der der Freiheit. "Die eigene Freiheit hört dort auf, wo sie beginnt, die Freiheit eines anderen zu beschneiden", habe ich noch so als Leitsatz im Ohr. Wenn nun Zölle verhängt oder Häfen in Panama übernommen werden, der agressive Krieg mit Besetzung fremden Territoriums (Ukraine) in einer Art legitimiert zu werden scheint, aber auch die Freiheit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in gewissen Brachen oder auch im öffentlichen Dienst eingeschränkt wird, während sich an anderer Stelle die Freiheit in Form von Bereicherung genommen wird, ist dies nicht hinzunehmen - sicher auch nicht im Geiste Jesu.
In allen Einschränkungen und Sorgen unseres Lebens will uns der Glaube öffnen für eine neue, eine andere Dimension: wir dürfen frei sein, weil Gott uns diese Freiheit zusagt und schenkt. Das Gleichnis von den Vögeln des Himmels und den Lilien auf dem Felde kommt uns da vielleicht in den Sinn. Durch diese Sicht auf die Welt und unser eigenes Leben könnten wir neue Freiheit gewinnen, die uns auch in ganz konkreten Lebensituationen helfen kann.
Machen wir uns in dieser "rechten Zeit" einmal mit neuer Freiheit auf den Weg und öffnen uns neu. Dabei können Fasten, Gebet, Tagesrückblick, Schriftlesung, Beziehungspflege, Naturerlebnisse und vieles mehr helfen.
Wir wünschen dir und euch eine gute und gesegnete Zeit und freuen uns auf Begegnungen in unseren Gottesdiensten und danach.
Viele Grüße aus der KHG
Tobias Sattler.
PS: Über die Veranstaltungsanmeldung kann man sich auch schon für Events und Fahrten für das Sommersemester anmelden.