NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

Wieviel wiegt die Liebe?

IMG_0227 Waage

Mehr als der Hass, der nach mancher Auffassung gerade die Welt regiert - diesen Gedanken gab uns am Mittwochabend im ökumenischen Gottesdienst zum Semesterende „Das „Du“ neu entdecken“ ESG-Pfarrer Martin Benn in seiner Predigt als Anregung mit. Alle Elternliebe, Nächstenliebe und Liebe in Beziehungen brächten deutlich mehr Kilo auf die Waage.

Gute Gespräche beim anschließenden Beisammensein haben sicher auch noch ein paar Gramm ökumenischer Verbundenheit hinzugefügt. Wie viele Gramm, Kilo oder Tonnen ließen sich aus diesem Semester „In Beziehung“ noch beisteuern?

Zukünftige Möglichkeiten bieten sich bei der Radtour am Sonntag, danach bei der Jungen Messe und auch durch großherzige Beteiligung am Planungsabend nächsten Mittwoch, 12.02.25, um 19.30 Uhr im Clubraum - eine Gelegenheit auch für uns, um allen, die sich in diesem Semester engagiert haben, bei einem Gläschen Wein ein herzliches Dankeschön zu sagen für alles liebevolle Vorbereiten und Dabeisein.

Viel Freude auch beim Pfunde sammeln in den eigenen Beziehungen, im Umgang mit anderen und unserer Welt und einen glücklichen Blick auf die steigende Anzeige der Waage!

Viele Grüße

Ursula 

 

Veranstaltungen und Gottesdienste der KHG

Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote befinden sich in unserer Terminübersicht. Herzlich willkommen!

KHG-Fahrradtour. Bewegung und Balance

2024-06-09 Fahrradwallfahrt Mainz (2)

9. Feb. 2025

Wenn einen das Fahrrad im Alltag und vielleicht auch im Urlaub auf einer längeren Radreise begleitet, baut man zu seinem Rad eine Beziehung auf. So wie das Fahrrad auf den Besitzer individuell angepasst ist, so kennt man selbst die Eigenarten seines Rades am besten.

Junge Messe. Eucharistiefeier am Abend

Junge_Messe_web

1. Sept. 2024

Der gemeinsame Höhepunkt der Woche für uns als Hochschulgemeinde – musikalisch und spirituell. Wir feiern und singen gemeinsam, lassen uns immer neu ausrichten von Ihm, der Mittelpunkt christlichen Lebens ist.

Chor für junge Leute rund um Darmstadt

Junger Chor SoSe 2024

9. Sept. 2024

Du bist zwischen 16 und 35 Jahre alt und singst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Uns, das sind die Mitglieder des Chors für Junge Erwachsene. Wir treffen uns immer montags um 19:00 Uhr im Clubraum der KHG Darmstadt.

Anbetung am Mittwochabend

Monstranz_Anbetung

4. Sept. 2024

Vor unserer Ignatiusmesse ist Zeit und Raum zur Anbetung und persönlichem Gebet. Ebenfalls besteht das Angebot, das Beichtsakrament zu empfangen.

Ignatiusmesse

Ignatiusmesse (3)

4. Sept. 2024

An den Mittwochabenden kommen wir in unserer Ignatiuskapelle zusammen. Wir erleben Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und Sakrament. Wir gestalten diese Gottesdienste musikalisch vielfältig: mit Liedern aus Taizé, mit neuer geistlicher Musik oder mit Orgel und Gesang.

Planung, Dank, Wein

pexels-magda-ehlers-pexels-7509232

12. Feb. 2025

„Zum Wohl!“ Ein Gläschen auf das vergangene Semester, ein Gläschen auf das kommende Semester, ein Gläschen auf unsere Gemeinschaft, … So wird es sicherlich ein froher Abend!

Rosary. Rosenkranzgebet am Donnerstagabend

Rosary

23. Jan. 2025

Durch die Initiative von Studentin Asha findet ab dem Beginn des Jahres 2025 wieder ein Rosenkranzgebet in unserer Ignatiuskapelle statt.

Morgengebet und Frühstück. Freitags im Wohnheim

Morgengebet_Wohnheim_klein

6. Sept. 2024

Wir beginnen freitags den Tag mit unserem Morgengebet unter dem Titel „beziehungsweise“. Wir versammeln uns um das Kreuz und kommen in Beziehung zu Jesus Christus und miteinander.

„Liebe und tu, was du willst“. Semesterabschluss mit musikalischer Junger Messe

pexels-38713536-7212415

16. Feb. 2025

Dieses Wort des Heiligen Augustinus klingt auf den ersten Blick recht leicht, ja vielleicht sogar nach einem Freibrief für alles, worauf man Lust hat. Aber bei genauerer Überlegung ist das Befolgen dieser Aufforderung wirklich schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Anmeldung für Veranstaltungen

Interessantes / Hinweise

 

  • 05.-27.02.25: Sterben? Mit Sicherheit. Karikaturenausstellung und Rahmenprogramm. City-Lab, Wilhelminenstraße 25, Darmstadt. [Link]
  • 07.02.2025, 18:00 Uhr: Wahl-Talk mit den Kandidierenden zur Bundestagswahl in Kranichstein, veranstaltet vom Forum Gemeinwesenarbeit / Gemeinwesendiakonie; Kreistagssitzungssaal des Kreishauses in der Jägertorstraße 207, Darmstadt-Kranichstein. An Thementischen können die Bürgerinnen und Bürger mit den Kandidierenden der Wahlkreise 185 und 186 ins Gespräch kommen.
  • 14.02.2025, 18:00 Uhr: "Gezeiten der Liebe". Ökumenischer Gottesdienst am Valentinstag (für Paare und Freundschaftspaare). Veranstalter: evangelisches Dekanat Darmstadt, der katholische Pastoralraum Darmstadt-Mitte sowie der ökumenische Kirchenladen Kirche & Co.; Ort: Kirche St. Elisabeth, Schlossgartenstraße 1, Darmstadt. 
  • 08.03.2025, 09:30-16:00 Uhr: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“. Argumentationstraining gegen pauschale Diskriminierungen und rechte Parolen unter besonderer Beachtung christlicher Werte und Begriffe (Veranstalter: Akademie des Bistums Mainz | Darmstadt).  Kath. Bildungszentrum nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, Darmstadt. Referenten: Manfred Forell und Gunther Fuchs. Kostenbeitrag: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro. Anmeldung bitte bis 27. Februar 2025 an ebh.akademie@bistum-mainz.de
  • 12.-16.03.2025: "Wege zur Quelle. Auszeit für Junge Erwachsene auf dem Jakobsberg". Link
  • 20.-22.05.2025: "(Ir-)relevant. Ist der Glaube noch zeitgemäß?". Hochschultage veranstaltet durch Campus Connect.

Ökumenischer Orgelwinter Darmstadt 2025

DRUCKVIELLEICHT-25-1-Plakat-Orgelwinter-blau-Bilder-2025_Page_1.jpeg_1155499633

Auch im Jahr 2025 veranstaltet die katholische Innenstadtkirche St. Ludwig gemeinsam mit der evangelischen Pauluskirche den ökumenischen Orgelwinter, der vor 10 Jahren zum ersten Mal stattfand. In beiden Kirchen finden je drei Konzerte statt.

Rückblick

Neue DUs entdeckt!

ök Semesterabschlussgottesdienst WS24-25 Collage

Zum ökumenischen Gottesdienst am Semesterende „Das „DU“ neu entdecken“ versammelten sich am Mittwochabend 19 Teilnehmende in der Kapelle Sankt Josef.