Den Riesen wecken. Agenda 2030 und die Kirchen

Den Riesen wecken. Agenda 2030 und die Kirchen

Den Riesen wecken (c) pixabay.com
Den Riesen wecken
Datum:
Termin: Samstag, 16.07.22 - 09:30
Ort:
Akademie Erbacher Hof
Grebenstraße 24-26
55116 Mainz

An vielen Orten weltweit deckt sich die Arbeit von Kirchen und religiösen Organisationen in ihrem sozialen, diakonischen und ökologischen Einsatz bereits mit den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung der Agenda 2030 – sie betreiben Krankenhäuser, Schulen und helfen bei der Friedenssicherung. Und doch bleibt die Herausforderung groß, Möglichkeiten und Bedarfe in Einklang zu bringen und Veränderungen Realität werden zu lassen.

Die christlichen Kirchen und Gemeinden im Raum Rhein-Main laden ein zu einer 
Fachkonferenz, die

 • eine Standortbestimmung des kirchlichen Engagements in unserer Region unternimmt, 
• praktische Anknüpfungsmöglichkeiten aufzeigt und 
• zur Vernetzung einlädt.

Keynotespeaker und Workshops

Referenten:

Dr. Thomas Bruhn
Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung

Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner
Bischöfliches Hilfswerk Misereor

Christian Schwindt
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der evangelischen Kirche Hessen Nassau

Das Improvisationstheater Subito begleitet den Tag

Folgende Workshops werden angeboten:

  • #1: Fair und ökologisch Einkaufen in der Kirche
  • #2: Veränderungen im Energiemanagement von Gebäuden
  • #3: Zachäusprojekt (Schuldenerlass, Steuergerechtigkeit)
  • #4: Fair Finance
  • #5: Spiritualität und Kunst als Zugänge zu Schöpfungsverantwortung
  • #6: Jung.Aktiv.Klimagerecht
  • #7: Glokale Netzwerkarbeit in der schulischen BNE
  • #8: Nachhaltigkeitsprozesse von Kirchen und Kommunen verbinden
  • #9: Mobilität in der Kirche
  • #10: Wertewandel in den Kirchen forcieren
  • #11: Verletzte Erde – heilen und handeln – Ökumenischer Schöpfungstag
  • #12: Das Engagement von Christians for Future
  • #13: Menschenrechte und SDGs – Pax Christi

Die Zuteilung zu den Workshops erfolgt durch uns. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir u.U. Ihre erste Priorität nicht berücksichtigen können.

Konferenzflyer