Das Wort aus der Bergpredigt und Leitwort zum Monat der Weltmission 2020 ist unglaublich aktuell. Wie schwer es ist, Frieden zu halten, sehen wir täglich in den Nachrichten. Schwerpunktregion der missio-Aktion ist Westafrika.
Auch in Westafrika stehen unsere kirchlichen Partnerinnen und Partner vor der Herausforderung, diese schwere Krise zu meistern. Dort ist es meist die Kirche, die, so gut sie kann, auf die medizinischen und pastoralen Bedürfnisse der Menschen eingeht. Schon vor der Pandemie wurde das Miteinander von Gewalt und terroristischen Anschlägen erschüttert. Die Auswirkungen von Covid 19 verstärken Spannungen und Gewalt; der soziale Friede ist gefährdet.
Die Solidaritätskollekte am Weltmissionssonntag ist für die Kirche in den ärmsten Regionen der Welt überlebenswichtig. Ohne sie wäre die diakonische und pastorale Arbeit vielerorts nicht möglich.
#Zusammenhalten – so heißt die deutsche Fassung des von missio-Werken weltweit produzierten Kurzfilms. Kirchliche Mitarbeitende und Verantwortliche aus allen Kontinenten erheben in dem Film ihre Stimme. Ihr Anliegen: Wir bleiben an der Seite der Menschen. Wir halten zusammen. Zugleich appelliert der Film der missio-Werke, die Kollekte zum Sonntag der Weltmission am 25. Oktober zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Thema des Weltmissionssonntags und Materialien gibt es hier.