Broschüre | Digitale Woche | Integration | Zusammenhalt
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
Pfaffengasse-Straßenschild-schmal
 
© BSS Mainz / ER
Neuigkeiten der Betriebsseelsorge
 

Regionalstelle Rheinhessen

 
Veranstaltungen
 
hands-1768845_1280_pixabay
Rheinhessen / online
 
online-Vortragsreihe: Digitale Woche der Chancengleichheit
 
17. Juni 2024 - 21. Juni 2024
Agentur für Arbeit Mainz
Fünf Tage – 10 Vorträge: Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bieten Infos rund um das Thema Arbeits- und Berufswelt an. Von „Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter“ über „Durchstarten in die Selbständigkeit“ bis hin zu „Geschickt verhandeln: Gehalt&Co“; der Juni bietet im Rahmen der "Digitalen Woche der Chancengleichheit" ein vielfältiges Angebot in Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
 

» Weiterlesen

 
Schaffer_Mit_Dir_Ohne_Dich
 
© U. Schaffer
Mit dir, ohne dich - Unser gemeinsames Leben mit Demenz
 

Lesung mit Ulrich Schaffer und Informationen zum Thema Demenz, Pflege und mehr am 18.06.2024, ab 18 Uhr im Haus am Dom, Worms

Die Demenz eines uns nahestehenden Menschen, aber auch andere Herausforderungen können uns an den Rand unserer Kräfte bringen. Alles kann in Frage gestellt werden. Wie geht man damit um? Ulrich Schaffer hat seine Frau, die Demenz hatte, bis zu ihrem Tod gepflegt und es nicht nur als schwer, aber auch als tief erfüllend und manchmal sogar als beglückend erlebt. Er wird seine Erlebnisse und die daraus entstandenen Texte am Abend mit uns teilen. Aber es wird nicht nur um Demenz gehen, sondern auch um so manches, was schwer zu meistern ist.

Der Eintritt ist frei!

 

» Mehr Informationen

 
Peter-Kossen: Moderne Sklaverei beenden
 
© privat
Online-Vortrag: Schattenwelten - Moderne Sklaverei in Deutschland
 
Menschen werden angemietet, verschlissen und dann entsorgt - Moderne Sklaverei in der Parallelwelt einer sozialen Marktwirtschaft. Donnerstag, 20. Juni 2024 19:30 - 21:00
 

» Weitere Infos und Anmeldung

 
ki-generated-pixabay_8684971_1280
Erzdiözese Freiburg
 
KI – Fluch oder Segen?
 
28. Juni 2024
Seminar für Arbeitnehmendenvertretungen und Interessent*innen
Liebe Arbeitnehmendenvertretungen, liebe Kolleg*innen, Die Arbeitswelt digitalisiert sich immer weiter – nicht einfach nur durch mehr Computer, vielmehr durch Abläufe und Prozesse. Ob wir KI dabei ablehnen oder begrüßen, ob KI somit Fluch oder Segen ist, ist nicht entscheidend. Es kommt einzig und allein darauf an, diese komplexen Veränderungen durch die Digitalisierung so mitzugestalten, dass die Interessen der Arbeitnehmenden gewahrt bleiben.
 

» Weiterlesen

 
Ausblick