Die Intensivschulung Prävention richtet sich haupt-, ehrenamtliche und nebenberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur vorübergehend mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Arbeit umfasst auch Einzelkontakte zu Kindern und Jugendlichen und/oder Maßnahmen mit Übernachtungsmöglichkeit.
1. Information: Die Schulung vermittelt Grundkenntnisse zum Phänomen sexualisierte Gewalt/sexueller Missbrauch (Zahlen, Daten, Fakten) und informiert über Handlungsschritte und Unterstützungssysteme im Verdachtsfall informiert.
2. Sensibilisierung: Die Schulung bietet Raum, sich ausführlich mit dem Thema Nähe und Distanz auseinanderzusetzen.
3. Prävention: Die Schulung informiert zu den formalen Aspekten von Prävention (Selbstverpflichtungserklärung und ggf. der Verpflichtung zum Erweiterten Führungszeugnis).
Intensivschulung Prävention für Erwachsene in Zellhausen am 23.07.2022
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus.