13 Frauen und Männer beginnen zum 1. Advent beim Institut für Kirchenmusik im Bistum Mainz Ihre kirchenmusikalischen Ausbildungen.Am Ende des Gottesdienstes zur Kursjahreseröffnung übergab Dekan Henning Priesel den 11 Absolventen des letzten Ausbildungsjahrgangs die Abschlusszeugnisse.
Am Samstag, 07.12. von 11:30 bis 19 Uhr. lädt das Jugendhaus Don Bosco zu einem besonderen Adventsmarkt ein. Neben regionalen und fair gehandelten Köstlichkeiten gibt es ein volles Programm für Groß und Klein. Der Erlös geht an die Stiftung Jugendraum.
Schlusskonferenz der Visitation im Dekanat Rüsselsheim in Auferstehung Christi mit dem Weihbischof
Mit einem Schlag war alles aus, heißt es auf einem Plakat. Gemeint ist die evangelische Kirche in Gensingen, in die der Blitz einschlug. Anruf der Kirchenzeitung bei Simone Biegner, ehrenamtliche Leiterin der Ministranten in Gensingen.
Schlusskonferenz mit Bischof Peter Kohlgraf in Heppenheim zum Abschluss der Visitation im Dekanat Bergstraße-Mitte
Der Beitrag von Beate Hirt zum Nachlesen und Hören auf hr1 Zuspruch. "Ich hoffe, ich schaffe es in diesem Jahr: den Advent tatsächlich mal ein bisschen besinnlicher zu begehen."
Zum Beginn des Synodalen Weges ist auch im Mainzer Dom eine Synodalkerze entzündet worden. Bischof Peter Kohlgraf hat darum gebeten, diesen Weg „mit aktivem Interesse und im Gebet“ zu begleiten.
Ein Loch ist im Dach der Pfarrkirche St. Laurentius in Mainz-Ebersheim.Der Schaden wurde bisher nur notdürftig renoviert und wird auf insgesamt 5000€ geschätzt. Mit dem Erlös von 100 Kekshäusern helfen Messdiener, das Kirchendach wieder zu stopfen.
Matthias Görtz aus Nidderau-Heldenbergen, Markus Landua aus Worms-Pfiffligheim und Marcus Ostheimer aus Schaafheim-Mosbach heißen die neuen Ständigen Diakone mit Zivilberuf.
Themen unter anderem: Der Synodale Weg hat begonnen * Projekt „Love Storm“ vorgestellt * Joaquim Nunes verabschiedet
„Gaudete Domino – Freut euch im Herrn“. Adventliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhundertenam 8. Dezember um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Christkönig, Budenheim. Leitung: Domkapellmeister Professor Karsten Storck
Für Beate Hirt gehört Musik zum Advent. Sie hat sich für den ersten Advent eine besondere Playliste zusammengestellt: "Tochter Zion", "Die Nacht ist vorgedrungen", "O Heiland, reiß die Himmel auf" und "Wachet auf!, ruft uns die Stimme".
Themen unter anderem: Weihe von Ständigen Diakonen (30.11.) * Weihbischof Bentz besuchte Opel-Ausbildungszentrum * Zweites bistumsweites Klimasparbuch erschienen
Nach fünf Jahren ist der ehemalige Mainzer Weihbischof Ulrich Neymeyr als Bischof in der thüringischen Diözese Erfurt heimisch geworden. Katholisch.de berichtet über einen Bischof und ein Bistum, "die inzwischen ziemlich gut zusammen passen".
Ein „bewegter“ Gottesdienst mit Gruppenspielen, einem Tanz, aber auch Besinnlichem erwartet die Besucher des SPIBO Plus am 24. November um 18 Uhr in Nierstein. Herzliche Einladung an alle, die sich gerne fertig machen wollen, für eine besinnliche Adventszeit.
Die Mainzer Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe laden am 21. November zu einem ökumenischen Requiem ein.Der Gottesdienst findet um 18.00 Uhr in der Gotthardkapelle des Mainzer Domes statt.
Themen unter anderem: Ausbildung zum Ständigen Diakon * Bistum Mainz richtet Diakonenrat ein * Stiftertag der „Stiftung Hoher Dom zu Mainz“