Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Kopflinks KEB*
Bistum
KEB im Bistum Mainz
Kontakt
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Onlineangebote
Seminare nach Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub)
Schulungen gegen sexualisierte Gewalt
im Überblick
Überblick nach Themen
Über uns
Team
Was wir tun
Wir in den Regionen
Leitbild
Service
Materialien
AGB
Sitemap
Suche
Los
Barrierefrei
© Hermann Traub@Pixabay
KEB Mainz
Bildung. Mehr als Wissen
KEB im Bistum Mainz
Veranstaltungen
im Überblick
Veranstaltungen im Überblick
© Bild von Dr. Marion Schirling
KEB Südhessen
:
Seminarreihe: Resilienz - das Geheimnis innerer Stärke
Weniger als 5 Plätze frei
Dienstag, 14. Oktober 2025 10:00 - Dienstag, 9. Juni 2026 12:00
Franziskushaus Bensheim
Welche Fähigkeiten helfen uns, in schwierigen Lebenssituationen gelassen zu bleiben? Was hält uns gesund? Wie können wir uns selbst immer wieder von Neuem den Rücken stärken?
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Online-Seminar: „Ein unvollendetes Projekt-der Mensch“ - anregende Stimmen zur Anthropologie
10+ Plätze frei
Donnerstag, 16. Oktober 2025 17:30 - Donnerstag, 11. Dezember 2025 19:45
Philosophisches Seminar - Ein aktueller Blick in die Welt mag Verwunderung, aber auch Erschrecken provozieren: „Ist das der Mensch, wie er sein kann, sein sollte?“ So unterschiedliche Philosophen wie der evangelische Theologe J. G. ...
mehr
© Aegidius Kluth
Eine herbstliche Reise durch Natur und Geschichte
:
Vom „Garten des Wandels“ zum „Frauenberg“
10+ Plätze frei
Samstag, 18. Oktober 2025 10:00 - 17:00
Der "Frauenberg‘ ist ein 380 Meter hoher Basaltkegel am Rande des Amöneburger Beckens, wenige Kilometer südlich von Marburg. ...
mehr
© Martina Bodenmüller
Kulturseminar für Erwerbslose
:
Mensch ärgere dich doch!
Ausgebucht, nur noch Plätze auf der Warteliste
Montag, 20. Oktober 2025 14:00 - Donnerstag, 23. Oktober 2025 14:30
Kolping-Feriendorf Herbstein
Überlebensstrategien im schwindenden Sozialstaat
mehr
© Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
KEB Südhessen
:
Präsenz-Seminar: „Ein unvollendetes Projekt - der Mensch“ - anregende Stimmen zur Anthropologie
10+ Plätze frei
Dienstag, 21. Oktober 2025 9:30 - Dienstag, 16. Dezember 2025 11:45
Gemeindezentrum Erscheinung des Herrn
Ein aktueller Blick in die Welt mag Verwunderung, aber auch Erschrecken provozieren: „Ist das der Mensch, wie er sein kann, sein sollte?“ So unterschiedliche Philosophen wie der evangelische Theologe J. G. ...
mehr
© Pixabay
Angebote für Pflegende Angehörige
:
Für die Erfüllung eigener Bedürfnisse sorgen
10+ Plätze frei
Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Online Veranstaltung
In einer Pflegesituation bleiben eigene Wünsche oft unerfüllt. Für die Bedürfnisse dahinter gilt es daher, (neue) Möglichkeiten der Erfüllung zu finden.
mehr
© Darmstädter Netzwerk für politische Bildung
Kath. Bildungszentrum nr30
:
Gesellschaft der Angst? | Herbstreihe 2025
10+ Plätze frei
Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 - 22:00
Offenes Haus
GEGENWARTSVERLÄNGERUNG: ÜBER TECHNIKWANDEL, ANGST UND POLITIK IN DER GESELLSCHAFT DER ANPASSUNG
mehr
© KEB Heidesheim / Ingelheim
KEB St. Maria Magdalena Ingelheim
:
Schicksal
Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Kath. Pfarrzentrum Heidesheim
Miteinander reden - Es geht um Leben und Tod! - Gesprächsabend mit Eva-Maria Hartmann und Dr. Michael Albus
mehr
© Dr. Sabine Gahler
KEB Bildungszentrum nr30
:
Bildungsurlaub zertifizierter Mediator | zertifizierte Mediatorin
Ausgebucht, nur noch Plätze auf der Warteliste
Montag, 27. Oktober 2025 9:00 - Freitag, 16. Januar 2026 19:00
KEB Bildungszentrum nr30
Professionelle Konfliktlösung in Gesellschaft, Familie und Arbeit - Wo Menschen miteinander zu tun haben, sind Konflikte nahezu unvermeidlich. ...
mehr
© Sabine Schmidtmeyer
KEB Südhessen
:
Weil es mir guttut … Orientierung und Meditation in Stille
10+ Plätze frei
Montag, 27. Oktober 2025 18:30 - Montag, 22. Dezember 2025 19:30
Pfarrhaus Erscheinung des Herrn, Raum der Stille 1. OG
In diesem Kurs kann mittels Atem- und Entspannungstechniken die Grundform einer heilsamen und klassischen Meditationspraxís kennengelernt und eingeübt werden.
mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!