Zum Inhalt springen

Eine herbstliche Reise durch Natur und Geschichte:Vom „Garten des Wandels“ zum „Frauenberg“

IMG_1421
Datum:
Samstag, 18. Oktober 2025 10:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
25OH-0032
Von:
Roland Albert und Aegidius Kluth

Der "Frauenberg‘ ist ein 380 Meter hoher Basaltkegel am Rande des Amöneburger Beckens, wenige Kilometer südlich von Marburg.  Auf dem Gipfel des Berges befindet sich die Ruine einer  mittelalterlichen Höhenburg, welche ursprünglich von Sophie von Brabant, der Tochter der Heiligen Elisabeth um 1250 errichtet wurde, um die alte Handelsstraße ‚die langen Hessen‘ hin zur Amöneburg zu kontrollieren und Marburg zu sichern.

Die wechselhafte Geschichte dieser Burganlage sowie die Geschichten rund um den dort verlaufenden Waldenser- und Hugenottenpfad stehen im Mittelpunkt einer Tagesveranstaltung zu der die Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen interessierte und wanderfreudige Menschen einladen möchte.

Dabei vermittelt die Veranstaltung nicht nur historische Kenntnisse, sondern bietet für die Teilnehmenden die Möglichkeit – angeregt durch verschiedene spirituelle Impulse – bewusst die herbstliche Natur sowie die vielfältige Kulturlandschaft zwischen Marburg und Ebsdorfergrund wahrzunehmen.

In diesem Sinne beginnt die Wanderung mit einem Gang durch den ‚Garten des Wandels‘ in Beltershausen. Dort wurde ein alter Friedhof 2015 mit Blick auf die Flucht der Hugenotten und Waldenser zu einem besonderen Park mit ausgewählten Pflanzen und künstlerischen Elementen umgestaltet.

Begleitet wird der ca. 12 km lange Rundweg von Roland Albert und Aegidius Kluth.

Treffpunkt zu Beginn und Endpunkt der Wanderung: ‚Garten des Wandels‘ in Ebsdorfergrund – Beltershausen, Frauenbergstraße 4

Die Kosten betragen 15,00€ pro Person.                                                                                           

Anmeldeschluss ist der 10.10.2025

Zum Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein/Abendessen im Gasthaus Debelius vor Ort. (Bitte bei Anmeldung angeben)

Für An- und Abreise und die Verpflegung sind die Teilnehmenden grundsätzlich selbst verantwortlich.                                             

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Vom „Garten des Wandels“ zum „Frauenberg“ 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Datenschutz *