Lesesommer und Vorlesesommer 2024 - Wir sind dabei! und ihr hoffentlich auch!

Lesesommer und Vorlesesommer 2024

Lese-Hunger (c) LBZ RLP
Lese-Hunger
Datum:
So. 28. Apr. 2024
Von:
Stefanie Riedinger

 

Lesesommer und Vorlesesommer 

vom 1. Juli - 1. September 2024

Die Weinheimer Bücherei im Haus St. Gallus ist dabei ! Ihr hoffentlich auch!

Der Vorlesesommer und Lesesommer 2024 für KInder ab Kitaalter bis zu 16 Jährigen Jugendlichen  startet bei uns am  Mittwoch 3.7. und endet am  Sonntag 1.9.2024

Wir haben druckfrisches, lustiges und spannendes, fantastisches und reales Lesefutter für kleine und große hungrige Lesesmonster angeschafft. Ein  leckeres Menu aus Bilder- und Sachbüchern zum Vorlesen, außerdem Kinder- und Jugendbüchern zum Selberlesen  steht bereit. Der Tisch ist auch für den besonderen Geschmack von bisherigen Nichtlesern gedeckt mit kurzen, leicht zu lesenden „Häppchen“, Comics und spannenden, lustigen Geschichten. 

Mitmachen bei diesem monsterstarken Lesesommer ist einfach!

Anmelden ab 26.6.  in der Bücherei, ausleihen, lesen bzw. vorlesen  lassen, egal ob von Mama, Papa, Geschwistern, Opa, Oma  ... 

Wer schon selbst liest, kann per Interview, „Online-Buchtipp“ oder in einem Bewertungsbogen, genannt "Buchcheck" über das Gelesene berichten. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust mit der Rulantica Wasserwelt. 

Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält von der Bücherei einen Gutschein zum Abschlußfest, eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis.

Die Kinder des Vorlesesommers erhalten wie die „Großen“ bei mindestens 3 vorgelesenen Büchern und einem gemalten Bild eine Urkunde und sind mit ihren Vorlesepaten  zu einem  eigenen Abschlußfest mit kleinen Geschenken eingeladen. Bei ihnen werden die gelesenen Bücher in eine Karte eingetragen, die am Ende des Lesesommers zur landesweiten Verlosung eingeschickt wird.

Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird jährlich mit über 110.000 Euro vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de  und auf dieser homepage an dieser Stelle oder unter Veranstaltungen. 

Wir brauchen noch Hilfe bei den Vorbereitungen und Durchführung der Abschlußveranstaltungen am 2.9. nachmittags für Vorlesesommerkinder und ihre Begleitpersonen und am 4.9. nachmittags für Lesesommerkinder 7-10 Jahre.

Öffnungszeiten regulär:   mittwochs 17- 18 Uhr, sonntags 10-11 Uhr zusätzlich:

3. Juli bis 1. September mittwochs 16.30 - 18.30 Uhr, sonntags 10 - 12  Uhr

Ferien der Bücherei: 4. August - 21. August, dann keine Ausleihe