Neuer Internetauftritt für KÖB Bücherei St. Michael Bürstadt

Unsere Seiten in neuem Glanz

20221024_Homepage (c) KÖB St. Michael Bürstadt
Datum:
Di. 25. Okt. 2022
Von:
Roswitha Gebhardt

Herzlich willkommen auf der Homepage der Kath. öffentlichen Bücherei in Bürstadt. Endlich ist es soweit und unsere Bücherei kann sich Ihnen im Internet präsentieren.

Die Bücherei konnte 2020 schon ihr hundertjähriges Bestehen feiern. Es freut uns, dass es die Bücherei immer noch gibt und das sie sich zu einem modernen Platz entwickelt hat. An dem nicht nur Medien ausgeliehen werden können, sondern auch eine lebendige Kommunikation gelebt wird.

Für Smartphones und Tablets optimiert

Herzlich willkommen auf der Homepage der Kath. öffentlichen Bücherei in Bürstadt. Endlich ist es soweit und unsere Bücherei kann sich Ihnen im Internet präsentieren. Die Bücherei konnte 2020 schon ihr hundertjähriges Bestehen feiern. Angefangen hatte alles1920.Damals hatte sich Kaplan Beckerum den Aufbau einer Bücherei bemüht. 1925 waren schon 4000 Medien im Bestand. Allerdings konnte man damals nur an einem Schalter Bücherwünsche angeben und diese wurden von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin herausgesucht und ausgegeben. Mit dem Bau des Pfarrzentrums erhielt die Bücherei dann 2 Räume und konnte mit ihren Medien umziehen. Damals gab es nur zwei Öffnungstage von je 2 Stunden. Die Ausleihe wurde weiterhin von ehrenamtlichen Damen getätigt. Unterstützt wurden diese durch Kinder, die sich nach ihrer Kommunion auch ehrenamtlich betätigen wollten.

2009 kam es dann zu einer Kooperation mit der Stadt Bürstadt. Diese unterstützt die Bücherei nun finanziell. Durch den Auszug der Caritas konnte die Bücherei nun auch innerhalb des Pfarrzentrums in größere Räume umziehen. Seit dieser Zeit ist die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen auf 16 Personen angewachsen. Mit ihrer Hilfe wurden wieder alle Medien in neue Regale eingeräumt. Nach einer Basisschulung in Büchereiarbeit wurden alle Mitarbeiterinnen für diese Tätigkeit geschult.  Durch die Unterstützung der Stadt Bürstadt konnten viele neue Medien erworben werden und der Bestand lag zwischenzeitlich bei 10.000 Medien. Die Öffnungszeiten wurden auf vier Öffnungstage ausgeweitet.

2011 wurde die Bücherei mit einer Bücherei-Verwaltungs-Software ausgestattet. Nun sollte alles elektronisch erfolgen. Dazu mussten alle Medien und alle Leser/innen elektronisch erfasst werden. Fast 3 Monate dauerte die Erfassung aller Daten. Dann konnte es losgehen. Ausgestattet mit 3 Bildschirmarbeitsplätzen und erneuten Schulungen startete eine neue Aera.

Seit 2022 ist die Bücherei nun auch in die Onleihe eingestiegen. Zusammen mit dem Verbund libell-e süd können seit Januar Medien auch online heruntergeladen werden.

Nun hoffen wir für die Zukunft gerüstet zu sein.