Bei vier Besuchen lernen die Kinder der Vorschulgruppe des Kindergartens Klawitterland:
- Aussuchen und Ausleihen:
Die Kinder lernen einen wesentlichen Ablauf in der Bücherei kennen: das selbstständige Aussuchen und das Ausleihen.
- Vorlesen, Zuhören, Ausmalen:
Beim Vorlesen lernen Kinder Zuhören und Konzentration. Sie beschäftigen sich längere Zeit mit einem bestimmten Buch. Durch das anschließende Ausmalen üben sie ihre Feinmotorik und ihr Erinnerungsvermögen.
- Erzählen und Wissen:
Die Kinder lernen, sich auszudrücken. Sie erfahren, dass sie mit Hilfe von Büchern Antworten auf ihre Wissens-Fragen erhalten.
- Büchereiführung - "Was gibt es, wo steht es?":
Die Kinder lernen die Ordnung der Bücherei kennen, erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Buchgruppen und lernen die gesamte Medienaufstellung kennen.
- Geschichten erzählen und vorlesen fördert die Sprachentwicklung
und erleichtert das Lesenlernen
- Lesen regt die Phantasie an
- Lesen ist Abenteuer und Entdeckungsreise
- Vorlesen und Lesen macht einfach Spaß
Zum Abschluss erhalten die Kinder den „Bibliotheksführerschein“ ,, in dem ihnen bestätigt wird, dass sie die Bücherei kennen gelernt haben und sie selbständig nutzen können.