Autorenlesung zum Abschluss des Lesesommers

5dded7c3-303b-4831-9c76-af79e6ead5fe (c) Marie-Luise Lappe
5dded7c3-303b-4831-9c76-af79e6ead5fe
Datum:
7. Okt. 2025
Von:
Marie-Luise Lappe

Aufregende Nachspielzeit –

der Schlusspfiff für den Lesesommer erfolgte bereits am 24.8. – an diesem Tag endete er offiziell, alle Clubkarten wurden eingesammelt und die Anzahl der gelesenen Bücher pro Kind addiert. Die Lektüre muss spannend gewesen sein, denn ca. 100 Lesesommerkids haben insgesamt 963 Bücher, ca. 17.500 Seiten gelesen.

Spannend verlief dann auch das „Nachspiel“ im Pfarrsaal, weil dort der Kinderbuchautor THILO, bekannt durch zahlreiche Kinder- und Rätselbücher, alle Kinder motivierte, als Monsterjäger in der Geisterbahn von Bad Murks gefährliche Monster aufzuspüren. In lebhafter Teamarbeit gelang das natürlich, so dass THILO schon bald den etwas älteren Kindern die Abenteuer der „Animal Heroes“, die mithilfe von Tieren zu Superkräften gelangen und diese zum Schutz der Welt einsetzen, vorlesen konnte.

Die Unruhe, die sich langsam einschlich, wurde nicht allein durch die packende Erzählung hervorgerufen, sondern auch durch die erwartungsfrohe Hoffnung auf Geschenke, die bereits auf einem großen Tisch ausgebreitet waren: Sportaccessoires von den Ski- und Sportprofis, Theatergutscheine von den Kammerspielen, dem Staatstheater und dem Puppenmuseum Bad Kreuznach, Goldkettchen vom Schmuckgeschäft Luamaya und viele nette Aufmerksamkeiten von der Römer-Apotheke – für jeden etwas.

Der Spannungshöhepunkt allerdings war die Verlosung der 3 Hauptgewinne unter den Viellesern, die Frau Goerisch von „Mainz 05 hilft“ mitgebracht hatte: 3x VIP-Karten für 2 Personen für ein Bundesligaspiel von Mainz 05.  Die Begeisterung, einen Tag als VIP in der Lounge mit Spielern und Offiziellen zu verbringen, zeigte sich nicht nur in den Kindergesichtern, sondern auch in denen der Erwachsenen, die die kleinen Gewinner gerne begleiten. Für die 3 Glücklichen war Frau Odenweller die Glücksbotin. Danke für ihre Unterstützung!

Danke allen, die den Lesesommer und die Abschlussveranstaltung mit Geld, Geschenken, Rat und Tat ermöglicht haben.

 

67c4dfba-3ff8-464a-b4a1-eb7d1b3b205f (c) Marie-Luise Lappe