Pippi Langstrumpf - „Philosophin, Vorbild und „eine Erfindung“. Mit diesen Worten beginnt die Pressemitteilung des Oettinger Verlages zum 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf.
1945 erschien das erste Buch von Astrid Lindgren, das innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war. Ein Mädchen mit rothaarigen Zöpfen, unterschiedlichen Strümpfen, einem Affen und einem Pferd als beste Freunde, eroberte die Kinderzimmer in aller Welt. Pippi hat bis heute nicht an Aktualität verloren, sie lehrt uns das Leben nicht zu schwer zu nehmen, Resilienz und Toleranz und gleichzeitig das Positive zu sehen. Von ihr kann man auch heute noch lernen, kritisch zu hinterfragen. Ihre Herzenswärme strahlt durch das Buch ebenso wie ihre Selbstzufriedenheit.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Bücherei haben deshalb überlegt, eine kleine Ausstellung zum Geburtstag zu machen. Neue Bücher über Pippi Langstrumpf können ausgeliehen werden, viel Wissenswertes in Wort und Bild ist zu sehen und Malvorlagen und ein kleines Quiz liegen für die Kinder bereit. Nach den Herbstferien bis Mitte November findet die Ausstellung zu den Öffnungszeiten unserer Bücherei statt.
„Sei mehr Pippi“ ist der Rat zum 80. Geburtstag. Wir freuen uns auf euch!