Auch in diesem Jahr hat unsere Bücherei wieder mit viel Freude am LESESOMMER Rheinland-Pfalz sowie am VORLESESOMMER Rheinland-Pfalz teilgenommen – landesweite Projekte zur Leseförderung für Kinder und Jugendliche.
Beide Aktionen haben Kinder und Familien aufs Neue für Bücher begeistert – sei es beim eigenen Lesen oder beim gemeinsamen Vorlesen.
LESESOMMER 2025
Insgesamt 26 Kinder und Jugendliche haben sich bei uns angemeldet – genau zur Hälfte Mädchen und Jungen. Zusammen haben sie 481 Bücher ausgeliehen und gelesen. Besonders fleißig waren einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mehr als 10 Bücher geschafft haben.
Von allen Teilnehmenden konnten 14 Kinder erfolgreich den LESESOMMER abschließen, das heißt, sie haben mindestens drei Bücher gelesen.
Erfreulich ist, dass sich auch neue Leserinnen und Leser angemeldet haben, die unsere Bücherei bisher noch nicht genutzt hatten. Das zeigt, dass der LESESOMMER ein schöner Einstieg sein kann, um die Bibliothek kennenzulernen.
VORLESESOMMER 2025
Insgesamt nahmen 9 Kinder am Vorlesesommer in unserer Bücherei teil. Davon waren 8 Mädchen und 1 Junge. Zusammen wurden ihnen 114 Bücher vorgelesen – eine beeindruckende Leistung!
Alle Kinder erfüllten die Bedingung von mindestens drei Büchern und schlossen den Vorlesesommer damit erfolgreich ab.
Wir danken allen Kindern, Eltern und Unterstützern herzlich für ihre Teilnahme! Der Lese- und Vorlesesommer 2025 hat gezeigt, wie wichtig Bücher, Geschichten und Vorlesen für unsere Gemeinschaft sind. Wir freuen uns schon jetzt auf den Sommer 2026 – wenn es wieder heißt: Lesen, Vorlesen, Eintauchen in Geschichten!
Ein besonderer Höhepunkt steht noch bevor: Die Urkunden für den LESESOMMER werden am Kerwe-Sonntag (28.09.2025) um 14:00 Uhr auf dem Kerwe-Platz übergeben. Dazu laden wir alle Teilnehmenden und ihre Familien herzlich ein.