Horizont der Zeiten

Lesung mit Thomas W. König

plakat könig 2025-03 (c) Bücherei-Team
plakat könig 2025-03
Datum:
Mo. 3. März 2025
Von:
Bücherei-Team

Der Autor des Mittelalter-Epos Natalis Domini nimmt die Leser diesmal mit ins Mörlen des beginnenden 19. Jahrhunderts. 650 Jahre sind seit den Geschehnissen rund um den jungen Konrad vergangen, vieles im ehemaligen Dorf Morle hat sich verändert. „Ein neues Jahrhundert. Was es wohl bringen wird?“ grübelt Katharina Mathes, als sie in der Silvesternacht keinen Schlaf findet. Werden endlich andere Zeiten anbrechen und ihr, ihrem Mann Franz und den beiden kleinen Söhnen ein besseres Leben bescheren? Sorgen bereitet die Kunde von einem Mann namens Napoleon Bonaparte, der im kriegerischen Nachbarland Frankreich nach der Macht greift. Und richtig: Napoleon mischt Europa auf, was sich auch auf die Bewohner des Dorfes an der Usa auswirkt. Zudem bedroht die Willkür eines hessischen Unteroffiziers ihre Existenz. Die Familie Mathes wird vor ungeahnte Schwierigkeiten gestellt, die persönliche Opfer erfordern.

Seit dem großen Brand, der Ober-Mörlen am 27. Juli 1716 heimsuchte, liegen wieder Kirchenbücher und Gemeindeakten vor, die die Ereignisse in und um Ober-Mörlen dokumentieren. Wie der Autor mitteilte, konnte er die Handlung seines Romans daher mit den dort festgehaltenen historischen Begebenheiten verweben. Die Hauptfiguren im Buch tragen die damals ortsüblichen Namen, sind aber fiktiv. Sie agieren in einer Geschichte, die sich so oder ganz ähnlich tatsächlich zugetragen haben könnte.

Thomas König wird sein Buch und die geschichtlichen Bewandtnisse am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19.30 Uhr im Bonifatiussaal präsentieren. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Im Eintrittspreis von € 7,00 ist ein Getränk enthalten.

Wie man es von seinen früheren Auftritten kennt, gibt es zur Einführung in die „Franzosenzeit“ ein Video. Danach folgen Leseabschnitte mit entsprechenden Hintergrundinformationen. Zum Schluss beantwortet der Autor gerne Fragen zu seinem Roman und seinen umfangreichen Recherchen. Es besteht die Gelegenheit, das Buch zu erwerben.

Die Besucher erwartet ein kurzweiliger Abend voller Geschichte, Spannung und lebendiger Erzählkunst!