Fünf Wochen ist es her, dass "Auf ein Wort" mit der Frauenkommission stattgefunden hat.
Inzwischen konnten wir die Ergebnisse sichten und bündeln und stellen die Dokumentation vor.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele sie lesen und uns Rückmeldungen, Ergänzungen etc. mitgeben.
Hörspielwettbewerb der Kinder und Jugendlichen | Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Hörspielwettbewerb im St. Josephshaus und im Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum durchgeführt: Kinder und Jugendliche sollten alleine oder in ihren Gruppen eine Geschichte für ein Hörspiel entwerfen – egal, ob Abenteuer-, Grusel- oder Liebesgeschichte.
Mit einem „Richtfest“ auf dem Mainzer Liebfrauenplatz Mitte Juni wurde durch Bischof Peter Kohlgraf unter dem Motto „Mit dem Wind des Geistes im Rücken in die Zukunft gehen“ die zweite Phase des Pastoralen Weges begonnen. Der 2019 angestoßene Prozess eines gemeinsamen Pastoralen Weges hin zu einer zukunftsfähigen Kirche geht mit dem ersten August in die nächste Runde. Dazu fand dieser Tage eine Online-Konferenz zur Vorbereitung für den Odenwald statt.
Ende Juli wurden die 20 Dekanate aufgelöst und durch eine Struktur von vier großen Regionen im Bistum ersetzt. Ein weiterer großer Schritt auf dem Pastoralen Weg, der zeigt, dass wir uns mitten im Veränderungsprozess befinden.
Im Bistum Mainz sind wir auf dem Weg herauszufinden, wie wir heute und 2030 unser Christsein leben können und wollen. Bischof Peter Kohlgraf lädt uns ein, dabei immer mehr eine Kirche des Teilens zu werden.
Kopfsteinpflaster raus, Split und Sand drunter und dann rollstuhlgerechte Steine neu verlegen. Das haben sich junge Erwachsene in diesem Sommerferien für den Eingang zur Kirche vorgenommen.