Odenwaldkreis. In der vergangenen Woche haben sich erstmals die Mitglieder der Pastoralraum-Konferenz unter Leitung von Pfarrer Harald Poggel, dem Leiter des Pastoralraums Odenwald, zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen. Neben über 40 Mitgliedern der Konferenz konnte Pfarrer Harald Poggel den Dezernenten Baudirektor Johannes Krämer und Ordinariatsrat Dr. David Hüser als Vertreter des Bistums Mainz begrüßen. Mit dieser Konferenz nimmt nun die zweite Phase des Pastoralen Weges im Odenwald Fahrt auf.
v.l. Ordinariatsrat Dr. David Hüser, Koordinator des Pastoralraumes Patoralreferent Cyriakus Schmidt, Leiter des Pastoralraumes Pfarrer Harald Poggel und Baudirektor Johannes Krämer an der Karte des neuen Pastoralraumes Odenwaldkreis
23. September 2022Team Öffentlichkeitsarbeit PR ODW
Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de
Wie hast du (bisher) Glaube gelernt? Warum kann man Theologie studieren, Glaube aber nicht? Wann ist Katechese erfolgreich? Diese und viele weitere Fragen wirft das Kartenset „Katechese – Eine Frage der Haltung?!“ auf. Es ist jetzt zum Start der Phase II des Pastoralen Weges erschienen, um den ehren- und hauptamtliche Engagierten in den Projektgruppen Katechese in den Pastoralräumen (und darüber hinaus) Gelegenheit zu geben, sich über die Grundhaltungen in der Katechese und Glaubensvertiefung auszutauschen und zu vergewissern.
Der Baum ist ein Zeichen für das Bleiben und das Verändern. Er ist verwurzelt und fest, nur so kann er wachsen. Baumstamm und Äste, Blätter und Früchte sehen wir. Sie sind verbunden mit den Wurzeln, die für uns unsichtbar sind. So braucht auch alles Sichtbare in unserem Pastoralraum Wurzeln – in Jesus Christus, der der Grund ist, auf dem wir als Gemeinden zusammenwachsen und zusammen wachsen.
Wir stehen vor der Aufgabe, ein umfassendes Pastoralkonzept zu erstellen, in dem wir festlegen, wie wir zukünftig in einer großen Pfarrei mit vernetzten Gemeinden und Kirchorten Kirche sein möchten. Die Konzeptvorschläge werden in Teams und Projektgruppen erarbeitet, die von der Pastoralraumkonferenz als übergeordnetem Gremium beauftragt werden.
Am 27. September 2022 fand die zweite Sitzung der Pastoralraumkonferenz des neuen Pastoralraums Rheinhessen-Mitte statt. Pfarrer Hock und Koordinatorin und langjährige Gemeindereferentin Frau Eva-Maria Heilmann begrüßten die Teilnehmer:innen im Bonifatiushaus in Wörrstadt um 20 Uhr.
In Mercury können mittels voreingestellter Farben die Hintergründe von Seitenbereichen und einzelnen Elementen farbig gestaltet werden. Auf dieser Seite können Sie sich die bereits vordefinierten Farbschemata in Ruhe anschauen und selbst entscheiden, welches Farbschema Ihnen zusagt. Geben Sie diese Farbe dann an die Internetredaktion.