͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Logo Pastoralraum Mainz-Mitte-West


 
Aktuelles der Katholischen Kirche in Mainz-Mitte-West
 
 
 
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 

vor einigen Tagen habe ich mit meinem Mann einen Gutschein eingelöst und einen Wellness-Tag eingelegt. Wussten Sie das schon: Der Begriff „Wellness“ ist ein sogenanntes Kofferwort, denn er wurde aus den Worten für Wohlbefinden (englisch wellbeing) und körperliche Leistungsfähigkeit (englisch fitness) zusammengesetzt.
Was stärkt Ihr persönliches Wohlbefinden? Ist es die Sauna oder lieber ein Spaziergang oder ein gutes Buch oder einfach eine Tasse Kaffee?
Egal, was es für Sie ist. Ich wünsche Ihnen in diesen herbstlichen Tagen viel Wohlbefinden. Vielleicht trägt auch das ein oder andere Angebot im Pastoralraum dazu bei.

Herzlichst, Ihre Dunja Puschmann

 
 
Kids Laternen
 
© Anna Zeis-Ziegler In: Pfarrbriefservice.de
Die Laternen sind los!
 
Die Martinsumzüge im Pastoralraum
 
Hier finden Sie die Infos zu den Martinsumzügen in Marienborn, Drais und Hartenberg/Münchfeld.
 

» Weiterlesen

 
 
quote-right
Spruch des Monats
 

Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

 
 
chat
Beten oder die unverschämte Witwe
 
In einer Wortgottesfeier am 19. Oktober um 11 Uhr in St. Franziskus, Rubensallee, geht es um’s Beten.
 

» Weiterlesen

 
 
Zeit zum Erinnern_2025
 
© Eva Baillie
Zeit zum Erinnern
 
Im November innehalten
 
Sich von lieben Menschen verabschieden müssen oder von Erfahrungen, Erlebnissen, die uns wichtig waren, das erleben wir leider immer wieder. Und es ist oft schmerzlich. Besonders an persönlichen Gedenktagen und im Herbst mit seinen Wetterstimmungen wird uns das deutlich. Dazu kommen noch die Gedenktage im November.
 

» Weiterlesen

 
 
Pfeil auf dem Weg
Auf dem Weg zur Neugründung der Pfarrei St. Clara
 
Die letzte „aktuelle Stunde“ vor der Neugründung
 
8. Nov. 2025
Die Gremien der Kirchengemeinde St. Marien informieren alle Interessierten in einer letzten „aktuellen Stunde“ vor Neugründung
 

» Weiterlesen

 
Pfeil auf dem Weg
Auf dem Weg zur Neugründung der Pfarrei St. Clara
 
Die letzte „aktuelle Stunde“ vor der Neugründung
 
9. Nov. 2025
Die Gremien der Kirchengemeinde St. Marien informieren alle Interessierten in einer letzten „aktuellen Stunde“ vor Neugründung
 

» Weiterlesen

 
 
Drais_Maria-Hilf-Kapelle
Gefährdete Zeugen – Journalismus im Krieg
 
Ökum. Kapellengottesdienst mit der Wanderfriedenskerze
 
14. Nov. 2025

»Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit«, sagt die Kriegsfotografin Ursula Meissner. Sie und ihre Kolleg:innen stehen in diesem Jahr im Zentrum der Ökumenischen Aktion Wanderfriedenskerze.
Beim ökum. Kapellengottesdienst am Freitag, 14. November um 18.30 Uhr in der (geheizten) Maria-Hilf-Kapelle in Drais (Ober-Olmer-Str.) werden wir diese und andere Aussagen informativ und betend anschauen.

 

» Weiterlesen

 
 
Taizé
Taizé-Gebet am 16. November in St. Franziskus
 
16. Nov. 2025

...am Sonntagabend um 19:00 Uhr in der Kirche St. Franziskus - mit schöner Taizé-Musik und anregenden Textimpulsen!

 

» Weiterlesen

 
Frauen-gestalten(2)
Frauen-Gestalten
 
Wellness-Abend für Haut und Seele
 
19. Nov. 2025
Liebe Frauen, Sie sind herzlich eingeladen, in der Gruppe etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun.
 

» Weiterlesen

 
 
calendar-week
Christkönigsmarkt rund um St. Franziskus mit Rückblick und Dank
 
23. Nov. 2025
Zum Ende des Kirchenjahres und bevor St. Marien ab 1.1.2026 in die größere Pfarrei St. Clara aufgeht, wollen wir auf die letzten Jahre zurückblicken und im 11 Uhr-Gottesdienst den vielen Ehrenamtlichen unserer Gemeinde danken. Alle, die sich in St. Marien engagiert haben, sind ganz herzlich eingeladen!
 

» Weiterlesen

 
 
envelope
Nächster Newsletter voraussichtlich am 25. November
 

Der nächste Newsletter soll zum 25. November erscheinen.
Redaktionsschluss ist der 20. November.

 
 
Diesen Newsletter bestellen
 

Wenn Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen haben und möchten ihn direkt abonnieren, können Sie sich über diesen Link hierzu anmelden.

 
» Newsletter bestellen
 
 
Quitte
 
© Dunja Puschmann
Auch die Quitte kann das Wohlbefinden steigern!
 

Die Quitte galt bereits 600 vor Christus als eine gesunde, heilbringende Frucht. 

Die Heilige Hildegard schrieb zur Quitte:
„Wer gichtkrank ist, esse oft die Quittenfrucht gekocht oder gebraten und sie räumt mit dem Gichtstoff in ihm auf.“