Pfarrgruppe Otzberg
Der nächste Häzemer Kaffeeklatsch findet am 10.02. um 15:00 Uhr im ökumenischen Bonifatiusheim statt.
Pfarrgruppe Groß-Umstadt
Bürgerversammlung Dorndiel: Am 01.02.25 nach dem 18:00 Uhr Gottesdienst zur Zukunft von Kirche und Pfarrheim in Dorndiel.
Neujahrsempfang mit Kirchenkaffee und Sektempfang: 02.02.25 nach dem Gottesdienst um 10:30 Uhr.
Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag am 03.02. und 24.02. jeweils 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14.
Frauenkreis St. Gallus: Treffen am 11.02. und 25.02. Um 19:00 Uhr im Gemeinderaum, Pfälzer Gasse 3.
Frauenkreis St. Wenzel: Treffen am 18.02. um 15:00 Uhr in St. Wenzel.
Lektorentreffen: 21.02.25 um 19:00 Uhr in St. Wenzel.
Familienkreis St. Wenzel: Treffen am 26.02.25 um 19:00 Uhr in St. Wenzel.
Öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung in St. Wenzel am 28.02.25 um 20:00 Uhr.
Pfarrgruppe Reinheim/Groß-Bieberau
Die Sternsinger haben bei ihren Besuchen in den Häusern 3999,55 € gesammelt. Erfahrungsgemäß wird sich dieser Betrag noch erhöhen. Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre Spende mithelfen, dass Kindern weltweit zu ihren Rechten verholfen wird. Vielen Dank auch allen Kindern, die als Sternsinger unterwegs waren, den Erwachsenen, die sie begleitet und die Aktion organisiert haben und den Köchinnen, die für ein leckeres Abendessen für alle gesorgt haben.
Seniorenclub: Gemütliches Zusammensein, Spielenachmittag oder Gedächtnistraining alle 2 Wochen montags im Kolbeheim, Grenzweg 12, Georgenhausen von 14:30 – 16:30 Uhr. Nächste Termine: 3. und 17. Februar. Kontaktpersonen: Regina Buxmann, Tel. 06162-81241 und Brita Karmatschek, Tel. 06162-1810.
Ökumenisches Friedensgebet: jeden Montag um 18:00 Uhr in der Kath. Kirche.
Weltgebetstag von den Cookinseln „Wunderbar geschaffen!“ am Freitag, 7. März. Vorbereitet werden die Gottesdienste von den ökumenischen Frauengruppen. In Reinheim: 06.02., 12.02., 18.02. und 27.02. jeweils um 19:30 Uhr und 06.03. um 18:00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8. In Groß-Bieberau: 05.02. und 19.02. jeweils um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Kirchstr. 5.
Kolpingfamilie: am 07.02.25 trifft sich die Kolpingfamilie Reinheim zur gemeinsamen Eucharistiefeier um 18:00 Uhr in St. Elisabeth, Georgenhausen und anschließend zu einem kleinen Imbiss im Kolbeheim. Wer am Imbiss teilnehmen will, der möchte sich bitte spätestens 05.02.2025 bei Marion oder Stefan Latzko telefonisch (06162 3352) oder per Mail (latzkofinanzen@gmx.de) anmelden, damit wir mit dem Essen besser planen können. Vielen Dank.
Kulinarischer Abend in Groß-Bieberau: Am Samstag, 8. Februar sind nach der Messe alle zum kulinarischen Abend in die Bücherei eingeladen.
Gemeinsamer Mittagstisch für alle, die nicht gern allein essen. Immer am 2. Dienstag im Monat um 12:00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Georgenhausen, Marienstr. 21a. Nächster Termin: 11. Februar. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zum Freitag vorher bei Maria Bihrer, Tel. 06162-81432 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen). Kosten: Jeder gibt, was er für angemessen hält. Das Koch-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!
Gebetskreis am 13. jeden Monats in der Kirche in Groß-Bieberau: Beginn um 19:30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, um 20:00 Uhr schließt sich ein offener Gebetsabend an.
Pfarrgemeinderatssitzung am 13. Februar um 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Reinheim. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.
Putztag: Wie beim Neujahrsempfang mitgeteilt gibt es für die Pfarreiräume in Reinheim keine Putzkraft mehr. Alle sind daher gebeten, die Räume so zu hinterlassen, wie sie sie gerne vorfinden würden. Besen, … stehen in der Putzkammer bereit.
Zusätzlich wird es von Zeit zu Zeit Putztage geben; den ersten am Samstag, 15. Februar, ab 9:00 Uhr. Alle Männer, Frauen und Jugendlichen sind gebeten mitzuhelfen. Putzutensilien sind vorhanden; es dürfen aber auch gern eigene Eimer, Lappen, … mitgebracht werden. Die Räume haben dringend einmal wieder eine Grundreinigung nötig (Lampen, Fenster, Möbel, Fußboden, …) und kleinere Reparaturarbeiten müssen durchgeführt werden (Leuchtmittel auswechseln, …). Es gibt also viel zu tun und je mehr Helfer:innen kommen, desto schneller ist es erledigt. Für eine bessere Planung bitte bei Johannes Hesel, Konrad Bihrer oder Maria Mayer anmelden. Auch spontane Hilfe ist sehr erwünscht.
Gottesdienst für Kinder: Immer am 3. Sonntag im Monat ist ein Wortgottesdienst für Kinder in Reinheim. Wir treffen uns am 16. Februar im Pfarrsaal unter der Kirche. Kinder, die das möchten, dürfen gern einen Erwachsenen mitbringen.
Neu: Frauengruppe immer am 3. Dienstag im Monat (18. Februar) um 19:00 Uhr im Haus St. Martin in Reinheim, Jahnstr. 20, 1. Stock (über der Bücherei). Eingeladen sind alle Frauen, die sich regelmäßig treffen möchten und Leben und Glauben miteinander teilen möchten.
Katholische öffentliche Bücherei in Reinheim:
Folgende Bücher wurden im Jahr 2024 von unseren Lesern am meisten ausgeliehen:
Sachbuch: H.J. Reinert: Klinikalltag; Roman: B. Leciejewski: In Liebe deine Lina; Jugendbuch: Bloh: Unter Palmen aus Stahl; Kindersachbuch: Guines world records - Weltraum; Kinderbuch: M. Auer: Schule der magischen Tiere - Der Gurken Schurke; Bilderbuch: C. Spengler: Am Leuchtturm gibts kein Erdbeereis
Alle Bücher können kostenlos ausgeliehen werden.
Pfarrei Groß-Zimmern
Bibelkreis: Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Bible Art Journaling/kreative Bibelarbeit am 06.02.25 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum.
Freitags um 9 - Gottesdienst und Frühstück - nicht nur für Ruheständler
Einmal im Monat, jeweils am ersten Freitag, findet in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Groß-Zimmern ein Gottesdienst statt, zu dem alle eingeladen sind, die grundsätzlich Zeit haben, um 9 Uhr einen Gottesdienst zu besuchen. Ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim schließt sich an.
Wer hat freitags vormittags um 9 Uhr Zeit? Da denkt man in erster Linie an Ruheständler, die nicht mehr im Arbeitsleben stehen. Die Einladung ist aber allgemeiner gehalten – wer immer Zeit für die Gottesdienste hat, ist herzlich willkommen.
Die Gottesdienste finden in unterschiedlichen liturgischen Formen statt. Eucharistiefeiern, Wort-Gottes-Feiern und Andachten werden sich abwechseln. Und sie stehen immer unter einem Thema, das sich in der Regel am Jahresverlauf orientiert.
Begonnen wird mit einer Wort-Gottes-Feier am 7. Februar zum Thema „Fastnacht“.
Eine Übersicht über alle „Freitags um 9“-Gottesdienste ist HIER auf der Homepage des Pastoralraums veröffentlicht (www.otzberger-land.de – Rubrik Glauben, Gottesdienste).
Die kfd-Frauen laden ein zum ökumen. Frauenfrühstück am 8.2.2025 um 9:30 Uhr im kath. Pfarrzentrum. Das Thema: Weltgebetstagsland - Die Cookinseln - wunderbar geschaffen! Herzliche Einladung dazu! Anmeldung bitte bis 06.02. bei R. Busch-Maiwald, Tel: 43348 oder H. Fornoff, Tel: 48876 (evang. Gemeindebüro)
Vorschau: Wir laden alle Frauen und Interessierte ein zum Weltgebetstag am 07.03.25 um 17:00 Uhr in die kath. Kirche.
Frauenfastnacht Groß-Zimmern Helau, ein Prost auf die Frau: Herzliche Einladung an alle fastnachts-freudigen Frauen zu unserer ökumenischen Weiberfastnacht! Der närrische Abend findet am 27. Februar im katholischen Pfarrheim statt. Beginn ist um 19.33 Uhr, Einlass ab 18.33 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden wie immer Spenden für einen guten Zweck gesammelt.
"Sessel-Geschichten" für Kinder ab 3 Jahren: Wir machen es uns in der Kirche gemütlich, lesen Geschichten, basteln, singen und verbringen einen schönen gemeinsamen Nachmittag. Die Veranstaltung findet abwechselnd in der evangelischen und der katholischen Kirche statt. Erster Termin hierfür ist am 19. Februar ab 16:30 Uhr in der evangelischen Kirche.
Mini-Club: Jeden Montag um 10:00 Uhr trifft sich der "Mini-Club" im katholischen Pfarrheim. Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Kindern bis zum Kindergartenalter. Es wird gespielt, geredet, sich ausgetauscht und dabei ein Kaffee getrunken - ganz zwanglos und gemütlich. Herzliche Einladung zum Vorbeischauen und Kennenlernen!
Kollekten im Februar
09.02. Aufgaben der Caritas |